Kitereisefinder – Wann willst du weg?
Kitesurfen auf Sansibar – Urlaubs Guide
Sansibar entdecken:
Kitesurfen, Surfen, SUP Tour durch den Mangrovenwald, Blue Safari, Stonetown
Die wunderschöne, im Indischen Ozean gelegene Insel Sansibar lädt euch zu traumhaften Kitereisen unter besten Bedingungen ein. Das kristallklare, türkisblaue und meist stehtiefe Wasser an unserem Kitesurfing Spot garantiert auch für Anfänger perfekte Bedingungen zum Kitesurfen lernen. Da es auf Sansibar gleich zwei Saisonszeiten gibt, könnt ihr euren Kiteurlaub auf Sansibar entweder im Sommer dort genießen oder ab Dezember der Kälte unseres Winters entfliehen.
Jambiani ist ein kleinerer Ort als das bekannte Pajé – hier findet ihr noch unberührte Natur, einen langen Sandstrand und erstklassiges Soulsurfer Feeling. Direkt an der riesen Flachwasserlagune in Jambiani steht die nachhaltige Lodge für eure KiteWorldWide Kitereise. Sie liegt an einem weißen Strand mit kleinem, angrenzendem Wald. Die Red Monkey Lodge hat sich komplett der Nachhaltigkeit verschrieben. Neben der intensiven Einbindung von Locals aus dem angrenzenden Dorf und fairer Bezahlung der Angestellten, wird dort auch größter Wert auf Umweltschutz gelegt. Ihr werdet in der Red Monkey Lodge keine einzige Plastikflasche finden. Diese Form des sanften Tourismus hat sich der Betreiber der Lodge sogar zertifizieren lassen – als einziger auf der gesamten Insel.
Im Wasser bildet ein gut zwei Kilometer entferntes Riff eine Lagune mit stehtiefem Wasser und sorgt so für ideale Voraussetzungen für alle Kite Level – vom Anfänger, der Kitesurfen lernen möchte. Bis hin zum Freestyler, der seine Kite skills auf der Lagune verbessern kann.
Neben dem Kiten lässt aber auch die Vielfalt an weiteren Aktivitäten die Zeit wie im Flug vergehen. Erkundet die Mangrovenwälder auf dem SUP, versucht euch im Wellenreiten am nahe gelegenen Riff oder tauscht das Surfboard in einen Schnorchel ein und erkundet die Unterwasserwelt. Dazu lädt die Blue Safari Tour mit dem traditionellen Segelboot ein. Oder ihr unternehmt einen Tagesausflug in den Jozani Nationalpark, mit seiner atemberaubenden Pflanzen- und Tierwelt. Auch wenn ihr keine Köche seid, die Gewürzvielfalt der afrikanische Gewürzplantagen ist unglaublich. Sollten euch die Aktivitäten auf und um Sansibars Wasser noch nicht genügen, dann könnt ihr auch die kleine aber feine Partyszene Jambianis unsicher machen.
JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN
Der Kitesurfspot auf Sansibar:
Ein circa zwei Kilometer entferntes Riff bildet vor Ort eine große, stehtiefe Lagune. Diese ist unser Steh- und Schulungsrevier. Alle Kitesurf Kurse werden mit dem neusten Material von CORE Kiteboarding und ION Zubehör (Trapeze, Westen und Helme) durchgeführt.
Die VDWS lizensierten Instruktoren des Kitecenter Sansibar /Jambiani sprechen neben Englisch natürlich auch Deutsch und sind für Fragen rund ums Kiten euer direkter Ansprechpartner vor Ort.
Neben eurem ‘Homespot’ liegt nur fünf Kilometer nördlich von Jambiani der wohl bekannteste Spot Sansibars: Pajé. Das Wasser ist dort ebenfalls stehtief.
Pajé hat sich mittlerweile durch die fünf direkt am Strand ansässigen Kiteschulen und mehrere größere Hotels zu einem ‘sehen und gesehen werden’ Spot entwickelt. In den zahlreichen Beach Clubs vergeht kein Abend ohne Party und alle Partytiere unter euch werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Im Sommer, wenn der Wind aus Süden weht, könnt ihr als Fortgeschrittene Kiter einen Downwinder bis nach Pajé machen, um ein Bild von dem bunten Treiben auf – und neben – dem Wasser zu erhalten.
Die Winter-Kite Saison beginnt Mitte Dezember und geht bis Mitte März. Im Sommer könnt ihr von Ende Mai bis Oktober auf dem Brett stehen. Der Wind ist meist sideshore und sehr zuverlässig!
Der Kitesurfing Spot ist stark tidenabhängig, aber auch bei Ebbe „kitebar“, auch wenn ihr da einen kleinen Spaziergang in Kauf nehmen müsst. Bei Flut gestaltet sich der Launch etwas schwieriger, deswegen sollten hier wirklich nur erfahrene Kiter aufs Wasser gehen.
Wegen kleiner, vereinzelter Korallen solltet ihr vorsichtshalber Neoprenschuhe tragen (bitte mitbringen!).
Wenn es euch zum Kitesurfen lernen nach Sansibar zieht könnt ihr euch auf unserer Kitesurfen lernen Seite infomieren, was euch alles in euren ersten Kitestunden erwartet.
Wind / Wetter & Kitegrößen:
Windverhältnisse
Von Juni bis Ende September bläst der Kusi sehr konstant side-on-shore von rechts.
Morgens noch leicht bis ca. 12 Knoten, baut er sich den Vormittag über auf und ist am Nachmittag am stärksten (ca. 18-22 Knoten).
Dezember bis April weht der Kaskasi vom Norden aus. Dieser ist nicht ganz so konstant und kann auch etwas böig sein.
Kitegröße
Die meist geflogenen Kitegrößen im Sommer sind 8 -12qm, im Winter eher 10-14qm, teilweise größer.
Das Klima auf Sansibar ist zur besten Windzeit von Juni bis Ende September perfekt.
Hier herrschen das ganze Jahr durch angenehme Temperaturen von 25-31°C Luft- und 25-28°C Wassertemperatur.
Trips:
Stone Town
Die wunderschöne Altstadt der Hauptstadt Sansibars, Stone Town, wird euch zu Fuß von einem Tour Guide vorgestellt. Die Geburtsstadt von Freddy Mercury hat neben dem Nationalmuseum auch viele kleine Bars und Geschäfte zu bieten. Der Charme der zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Altstadt ist geprägt durch kleine Gassen und die aus Korallenstein gebauten Kolonialhäuser.
Downwindtour
Sansibars Ostküste ist super geeignet für Downwindtouren. Ihr kitet ohne Höhe laufen zu müssen kilometerlang auf kristallklarem, türkisblauem Wasser. Je nach Saison (Windrichtung), werdet ihr entweder mit einem Fahrzeug nach Pingwe bzw. Paje gebracht und kitet wieder zurück nach Jambiani oder ihr kitet nach Pingwe bzw. Paje und werdet dort von einem KiteWorldWide Team Mitglied abgeholt. Ein Seafood Barbecue rundet den Tag ab.
Safari Blue – Bootstrip
Bei dieser „Safari“ werdet ihr mit den dort typischen Dhow-Segelboten von Fumba aus zuerst zu einer Sandbank fahren, wo ihr beim Schnorcheln die faszinierende Unterwasserwelt des Indischen Ozeans erkunden könnt. Anschließend fahrt ihr weiter auf eine kleine, abgelegene Insel, wo ihr den Tag bei einem leckeren Barbecue mit frisch zubereiteten Meeresfrüchten oder Hühnchen und kühlen Getränken ausklingen lasst. Ein besonderes Highlight sind die Delfine, die euch mit großer Wahrscheinlichkeit begegnen werden.
Spicetour
Sansibar wird auch die Gewürzinsel genannt, da es dort so gut wie jedes Gewürz gibt und damit meinen wir nicht im Supermarkt! Vielmehr findet ihr überall auf der Insel natürlich wachsende oder auf Plantagen angepflanzte Gewürzpflanzen.
Bei dieser geführten halbtags Tour begebt ihr euch auf Entdeckungsreise in die Welt der Gewürze. Euch werden auf unterschiedlichste Art und Weise die verschiedensten Gewürze an verschiedenen Orten der Insel vorgestellt. Diese Tour ist eine gelungene und interessante Abwechslung vom Kite-Alltag.
Aktivitäten:
SUP-Tour
Bei High-Tide, vor allem während der Springtide, laufen direkt vor der Lodge schöne Wellen entlang des Riffs, die man mit dem SUP wunderbar abreiten kann.
Außerdem ist die SUP Tour durch die typischen Mangrovenwälder ein absolutes Highlight.
Surfen
Sansibar, Tansania, die wunderschöne Insel mit weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser.
Vielleicht nicht das berühmteste Surfziel, sonder eher fürs Kitesurfen bekannt, aber es gibt lustige Wellen für jedes Niveau.
Jetzt unverbindlich Kitereise nach Sansibar anfragen!
Sansibar – Kitesurfen im Paradies
Die wunderschöne, im Indischen Ozean gelegene Insel Sansibar lädt euch zu traumhaften Kite Sessions unter besten Bedingungen ein. Das kristallklare, türkisblaue und meist stehtiefe Wasser an unserem Kitesurfing Spot garantiert auch für Anfänger perfekte Bedingungen. Direkt am Spot in Jambiani steht die nachhaltige Lodge für eure KiteWorldWide Kite Reise.
Kitesurfen lernen auf Sansibar
An den KiteWorldWide Kitesurf Schulen wird für Kite Anfängerkurse in den ersten Kitekurs Stunden der Flysurfer Viron eingesetzt. Mit dem Viron 3 wird es Anfängern besonders leicht gemacht Kitesurfen zu lernen und auch bei wenig Wind schnell Erfolge zu erzielen. Vor 3 Jahren wurden wir von dem Konzept dieses Kites überzeugt und setzten ihn in verschiedenen Schulen ein. Mehr Informationen zu diesem Kite seht ihr im folgenden Video oder auf der Viron 3 Seite.
Jetzt deinen Reisevorschlag für Sansibar erhalten:
Hydro-Foil Paradies Sansibar
Sansibar ist nicht nur ein super zum Kitesurfen, Wellenreiten und Stand up Paddeln. Bei Hochwasser sind die Bedingungen auf Sansibar ideal zum Foilen innerhalb der Lagune und zum Wellenabreiten am Riff. Die Küste vor „Jambiani“ und „Paje“ ändert sich im Laufe der Zeit. Eine große Sandbank im Norden sorgt für diese Veränderung. Die Gezeiten spülen diesen Sand durch die Lagune, aber keine Sorge beim Kitesurfen und Foilen seht ihr die sandigen Abschnitte im kristallklaren Wasser sehr gut.
Kitesurfen – Die Freestyle Bedingungen auf Sansibar
Die Insel ist ein Paradies für Kitesurfer, die keine Neoprenanzüge und Grauwasser mögen. Überall ist das Wasser so kristallklar und türkisfarben. Einfach wunderschön! Normalerweise ist der Wind nicht extrem stark, also perfekte Freestyle / Wakestyle – Kitesurf Bedingungen.
Jetzt ein Angebot für deine Kitesurfreise nach Sansibar erhalten:
JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN
BLOG
- Wo kann ich zurzeit zum Kiten hinreisen?
- Kitesurfen im Herbst & Kitesurfen in den Herbstferien
- Kitesurfen im Oktober
- Wir packten unsere Kitetaschen und fuhren nach Dänemark
- Kitesurfen in Dänemark – Kiten lernen im September und Oktober
- Kitesurfen im September
- Fitnesstipps und Tricks mit KiteWorldWide
- Auf Kitereise in Ägypten – mit Anne unterwegs
Kitereisen für Anfänger
- Ägypten: Seahorse Bay
- Ägypten: El Gouna
- Brasilien: Tatajuba
- Griechenland: Kos
- Italien: Sizilien
- Kap Verden: Sal
- Kitesurfen und Segeln Karibik
- Marokko: Essaouira
- Marokko: Dakhla
- Panama: Punta Chame
- Sansibar: Jambiani / Paje
- Spanien: Tarifa
- Sri Lanka: Kalpitiya
- Südafrika: Kapstadt
- Südafrika: Langebaan
- Tunesien: Djerba