Kitereisefinder – Wann willst du weg?
Wer zum Kitesurfen nach Brasilien kommt, für den führt kein Weg an der Nordküste bei Tatajuba, Jericoacoara und Co. vorbei.
Brasilien ist ein riesiges Land gelegen in Südamerika, welches sich vom Amazonas im Norden bis zu den Weinbergen und den mächtigen Iguaçu Wasserfällen im Süden erstreckt. Der Norden rund um Fortaleza (Flughafen) ist bekannt unter Kitesurfern als “der perfekte Ort” um Kitesurfen trainieren mit seinen Lagunen und konstantem Wind von Juni bis Februar mit fast 100% Windwahrscheinlichkeit! Bereits in den 80er Jahren kamen die ersten Windsurf Pioniere in den Norden und prägten die Spots rund um Fortaleza. Wind, Wetter und Wellen machen Brasilien ideal für Kitesurfer und Menschen welche Kitesurfen Lernen wollen und auf der Suche nach Abenteuern sind. Kiten Lernen in Brasilien ist optimal da man genug Platz auf dem Wasser in den endlosen Lagunen hat. Wenn Sie nach einer Kombination aus Downwinder trips, Flachwasser, Wellen, körperlicher Anstrengung und ultimativer Freiheit suchen, dann schauen Sie in unseren Guide mit den besten Tipps rund ums Kitesurfen in Brasilien.
Brasilianischer Kiteboarding-Urlaub So ist es nicht verwunderlich, dass Brasilien als eine der weltweit führenden Destinationen für Windkraftanlagen bekannt geworden ist. Der Ort hat wirklich alles zu bieten: niedrige Lebenshaltungskosten, gutes Wetter, starker Wind, gut aussehenden Menschen, vielfältige Kite-Spots, eine lange Saison und die Liebe zu Partys. Brasilien ist ein riesiges Land mit fast 7.500 km Küste. So ist es möglich, alle Arten des Kitesurfens vom flachen Wasser bis zum Wellenreiten zu finden. Auch die Bedingungen variieren von tropischen im Norden bis zu Neoprenanzügen im äußersten Süden. Kitesurfen in Brasilien ist berühmt für seine geschützten Lagunen, epischen Downwinders und spektakulären Südatlantik-Wellen. Besonders bei der Safari do Brazil werden all die guten Spots der Nordküste per Downwinder abgekitet. Der Wind ist in der Regel zwischen Mai und Februar für den größten Teil des Landes gut, und es bleibt nur März und April, um brasilianische Kiteboarding-Feiertage nicht zu nutzen. Ein Nachteil der Kitesurfing-Destinationen ist, dass einige der bekanntesten Spots zu Stoßzeiten voller als sonst sein können. Aber wenn Sie alleine sind Zeit gibt es endlose Orte zum Reiten. Mit den Feiertagsmassen kommt natürlich jede Menge Party….
Die 8 besten Kite Spots in Brasilien:
Die Auswahl an Spots und Möglichkeiten ist extrem Vielfältig:
Jetzt unverbindlich deine Kitereise nach Brasilien anfragen!
WAS SIND DIE BESTEN KITESURFING-SPOTS IN BRASILIEN?
Tatsächlich ist Brasilien ein großartiger Ort zum Kitesurfen, zumindest wenn wir die nördliche Region Ceará betrachten.
Es gibt einfach so viel zu entdecken! Kitesurfen in Brasilien – Wir verraten dir die besten Kitespots in Brasilien.
Im Prinzip ist die gesamte Küste nördlich und südlich von Fortaleza ein einziger Kite Spot.
Nicht ohne Grund werden viele Downwinder (von Süden nach Norden) veranstaltet.
Dennoch unterscheiden sich die Lagunen und Wellen Spots in ihrer Ausrichtung zum Wind, den Gezeiten und möglichen Gefahren voneinander. Jeder Kite Spot hat seine Berechtigung und seine Jahreszeit in der er zum Kitesurfen geeignet ist. Auf dieser Seite finden sie alle nötigen Informationen für den perfekten Urlaub rund ums Kitesurfen in Brasilien.
Wind und Wetter:
Während in Europa die Temperaturen im Winter sinken bietet Brasilien optimale Bedingungen zum Kitesurfen mit Starkem Wind, hoher Windwahrscheinlichkeit und warmen Temperaturen das ganze Jahr.
WIND (KNOTEN)
Hochsaison – Juli – Januar ➔ 20 kn – 35 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 95%.
Nebensaison – Februar – Juni ➔ 10 kn – 20 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 55%.
WETTER
Lufttemperatur: 28˚C – 38˚C das ganze Jahr über
Wassertemperatur: 26˚C – 28˚C das ganze Jahr über
KITE GRÖSSEN (in qm)
Herren ( 2 Kites) ➔ 7 & 9 abhängig vom Gewicht
Damen (2 Kites) ➔ 5 & 8 je nach Gewicht
Die 8 besten Kite Spots in Brasilien:
Die Auswahl an Spots und Möglichkeiten ist extrem Vielfältig:
Andere Aktivitäten
ALL-ZEIT LIEBLING – BRASILIENS DOWNWINDER
Brasilien ist bekannt für seine Downwinder. Wenn ihr Lust auf einen Start in Cumbuco habt, könnt ihr ein bis zwei Wochen die Küste hinauffahren und dabei über 600 km zurücklegen. Kürzere Downwinder bringen euch von Cumbuco nach Jeri oder von Jeri nach Atins. Wenn ihr können, besucht den Nationalpark Lençóis Maranhenses.

Kitesurfen in TATAJUBA, Brasilien – Kitespot und Urlaubsguide
Tatajuba
Ein windiger Hafen weniger als eine Stunde westlich von dem Ort, den jeder Kitesurfer schon mal gehört hat, Jericoacoara. Wenn es ums Kitesurfen geht steht Tatajuba jedoch Jeri in keinster weise nach. Für Anfänger ein super Spot zum Kitesurfen lernen und für Freestyle Kitesurfer perfekt um die neusten Kite Tricks zu üben. Tatajuba ist ein kleines Fischerdorf an der Mündung des Flusses Tucunduba, umgeben von einem riesigen Dünenpark. Mit dem langsamen, entspannten Lebensstil ist es zu leicht zu vergessen, welche Zeit oder welchen Tag der Woche es hier gibt. Es ist die einfache Lebensweise, die Ruhe der Menschen und die wenigen unscheinbaren, schönen Posadas direkt am Kitespot, die Ihren Besuch unvergesslich machen, so sehr, dass Sie nicht gehen wollen.
– Spot für Anfänger Kiter 100%
– Spot für erfahrene Kiter 100%
– Freeride 100%
– Kitewave 60%
– Freestyle 80%
Wind und Wetter:
Während in Europa die Temperaturen im Winter sinken bietet Brasilien optimale Bedingungen zum Kitesurfen mit Starkem Wind, hoher Windwahrscheinlichkeit und warmen Temperaturen das ganze Jahr.
WIND (KNOTEN)
Hochsaison – Juli – Januar ➔ 20 kn – 37 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 95%.
Nebensaison – Februar – Juni ➔ 10 kn – 20 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 55%.
WETTER
Lufttemperatur: 28˚C – 38˚C das ganze Jahr über
Wassertemperatur: 26˚C – 28˚C das ganze Jahr über
KITE GRÖSSEN (in qm)
Herren ( 2 Kites) ➔ 7 & 9 abhängig vom Gewicht
Damen (2 Kites) ➔ 5 & 8 je nach Gewicht
Kitespot und Bedingungen
Tatajuba (Flussmündung): Der Hauptort in Tatajuba liegt vor den Toren der Pousadas. Du trittst auf den Sand und kannst bereits deinen Kite aufstellen und losfliegen. An der Flussmündung von Tucunduba befindet sich bei mittlerer bis hoher Flut eine riesige Lagune mit einigen kabbeligen Abschnitten und einigen spiegelglatten Wasserabschnitten.
Bei Ebbe müsst ihr etwa 100 Meter zum offenen Meer laufen, wo ihr einen schönen Wellenplatz findet.
Wellenpunkt: An dieser Stelle trifft der Fluss auf das Meer, wo die Sandbänke bei Flut einen Landbruch bilden. Die Wellen können hier je nach Wellengang bis zu 2 Meter hoch sein. Schöne Kicker gibt es hier die ganze Zeit, perfekt für Big Airs.
Guriu: Dieses kleine Dorf liegt etwa 30 Minuten im Buggy von Tatajuba im Osten entfernt. Hier findet ihr eine perfekte Flachwasserlagune, perfekt für Freestyler und Anfänger. Um nach Tatajuba zurückzukehren, könnt ihr einen schönen, ca. 8 km langen Downwinder machen.
Downwinder: In dieser Region können verschiedene Downwinder organisiert werden, von Guriu bis Tatajuba oder von Tatajuba bis Camocim, wobei dieser letzte 16 km lang ist.
Die Lagune bietet brasilianische Hängematten und kleine Schuppen, die Erfrischungen und Lebensmittel verkaufen.
Andere Aktivitäten
ALL-ZEIT LIEBLING – BRASILIENS DOWNWINDER
Brasilien ist bekannt für seine Kitesurf Downwinder. Wenn ihr Lust auf einen Start in Cumbuco habt, könnt ihr ein bis zwei Wochen die Küste hinauffahren und dabei über 600 km zurücklegen. Kürzere Downwinder bringen euch von Cumbuco nach Jeri oder von Jeri nach Atins. Wenn ihr können, besucht den Nationalpark Lençóis Maranhenses.
Der Dünenpark
Dank seiner Lage (es befindet sich mitten in einem Dünenpark) können Sie einige sehr coole Aktivitäten unternehmen, wenn Sie eine Pause vom Kitesurfen einlegen möchten! Ausflüge rund um den Dünenpark und zu verschiedenen kristallklaren Wasserlagunen sind möglich. Für diejenigen, die ein geschäftiges Nachtleben suchen, ist Jericaocoara etwa 45 Minuten mit dem Kinderwagen entfernt, aber ohne zu bedenken, dass Sie dort schlafen und am nächsten Tag wiederkommen müssen.

Kitesurfen in JERICOACOARA, Brasilien – Kitespot und Urlaubsguide
Jericoacoara
Besser bekannt als “Jeri”, ist ohne Zweifel eine Ergänzung der besten Kitespots in Brasilien. Dieses kleine Juwel einer Stadt, die in den 80er Jahren von Windsurfern auf der Suche nach perfekten Bedingungen entdeckt wurde und zwischen endlosen Sanddünen versteckt liegt, gibt jedem das Gefühl, ein Entdecker zu sein, der ins Unbekannte eintaucht.
Das Jericoacoara, das wir heute sehen, hat sich zu einem weltberühmten Wassersport Ziel entwickelt, nicht nur zum Windsurfen und Kitesurfen, sondern auch für Touristen aus aller Welt. Besonders für alle Kiter die ihr Freestyle Tricks verbessern wollen, aber auch für Anfänger die Kitesurfen lernen wollen. Aufgrund seiner isolierten Lage ist es ein Wunder, wie dieses bezaubernde Dorf eine so große Vielfalt an Pousadas der Spitzenklasse und eine so große Auswahl an hervorragenden Restaurants bietet. Das Dorfleben in Jeri bewegt sich tagsüber langsam, während sich jeder zum Strand oder zu den benachbarten Lagunen wagt, aber wenn es Nacht wird, kommt jeder zum Spielen heraus. Am späten Nachmittag, egal an welchem Tag des Jahres, fahren alle zum Hauptstrand, um talentierten Einheimischen zuzusehen, wie sie den schönen Tanz der Capoeira praktizieren und die benachbarte Düne zu Fuß erkunden, um den besten Blick auf den magischen Sonnenuntergang zu erhalten. Am Abend füllt sich Jeris Hauptplatz mit Einheimischen und Touristen, Bars füllen sich, während sich die Leute versammeln, um brasilianische Musiker live zu sehen, und die Leute schlendern durch die sandigen Straßen, nippen ihre Caipirinhas und kaufen in den vielen Kunsthandwerksständen und Boutiquen ein. Es ist kein Wunder, warum Reisende, die auf der Durchreise sind, es zu ihrem Zuhause machen, Jeri bietet ein bisschen von allem für alle und sobald Sie Ihre Zehen in den barfuß entspannten Lebensstil eintauchen, den Jeri zu bieten hat, werden Sie nie wieder gehen wollen!
Wind und Wetter:
Während in Europa die Temperaturen im Winter sinken bietet Brasilien optimale Bedingungen zum Kitesurfen mit Starkem Wind, hoher Windwahrscheinlichkeit und warmen Temperaturen das ganze Jahr.
WIND (KNOTEN)
Hochsaison – Juli – Januar ➔ 20 kn – 37 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 95%.
Nebensaison – Februar – Juni ➔ 10 kn – 20 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 55%.
WETTER
Lufttemperatur: 28˚C – 38˚C das ganze Jahr über
Wassertemperatur: 26˚C – 28˚C das ganze Jahr über
KITE GRÖSSEN (in qm)
Herren ( 2 Kites) ➔ 7 & 9 abhängig vom Gewicht
Damen (2 Kites) ➔ 5 & 8 je nach Gewicht
Kitespot und Bedingungen
Am Hauptstrand von Jericoacoara gibt es einen fantastischen Ort, um Wellen zu fangen, aber leider ist er nur für Windsurfer reserviert. Trotzdem gibt es am Stadtrand von Jeri viele andere Orte, die die gleichen oder sogar bessere Bedingungen bieten. Hier sind einige unserer Favoriten:
Préa und Barrinha: Dies sind zwei Strände, die sich zu einer Strecke von 15 km verbinden, wo der Wind ständig zwischen 20 und 35 Knoten weht. Bei Ebbe ist das Wasser flach und beim Aufstieg beginnen Wellen von etwa 1 bis 2 Metern zu rollen.
Hier geht es darum, mit einem Rückenwind von Barrinha oder Prea nach Jericoacoara zu fahren. Dies dauert ca. 1 Stunde (je nach Level), mit einem optionalen Stopp kurz vor Jeri. Downwind, bis Sie das Ziel kurz nach der “Sunset Dune” erreichen, wo ein 4×4 oder Buggy darauf wartet, Sie abzuholen.
Duna por do sol (Sonnenuntergang-Düne): Hinter dieser berüchtigten Düne kann man ohne Buggy oder 4×4 kiten, da sie in unmittelbarer Nähe zum Dorf Jericoacoara liegt. Wegen der Düne kann der Wind leicht böig sein, aber wenn man etwas weiter nach Westen geht, wird der Wind konstanter. Die Sonnenuntergangssessions hier sind spektakulär, besonders bei Flut, wenn sich Wellen von den küstennahen Sandbänken bilden und eine kleine Lagune direkt hinter der Düne mit einem kleinen Eingang zum Meer aufsteigt.
Andere Aktivitäten
Jericoacoara ist einer der wenigen abgelegenen Orte im ganzen Nordosten Brasiliens, wo Sie genauso viele Nicht-Kiter und Kiter finden werden! Ursprünglich bekannt für Wassersport, bietet Jeri heute so viele alternative Aktivitäten an, dass Ihre Tage garantiert mit Abenteuer gefüllt werden können und hier sind einige unserer Favoriten, um nur einige zu nennen:
– Reiten am Strand entlang bei Sonnenuntergang
– Fahren Sie mit einem Buggy oder Quad in die Dünen des Jericoacoara-Nationalparks oder in die benachbarte karibikähnliche Lagoa de Paraíso oder Lagoa Azul.
– Capoeira-Unterricht am Strand
– Versuchen Sie, die umliegenden Dünen mit dem Sandboard zu erkunden.
– Surfen oder SUP-Wellen am beliebten Hauptstrand von Jeri
– Nehmen Sie sich eine Auszeit in einem der luxuriösen Wellness-Spas.
– Nehmen Sie an einer der vielen Forro- oder Samba-Klassen teil, die in der Stadt angeboten werden, oder beobachten Sie einfach einen Einheimischen und täuschen Sie es vor, bis Sie es schaffen!
.
Sicher dir jetzt deinen Reisevorschlag nach Brasilien!

Kitesurfen in PREA, Brasilien – Kitespot und Urlaubsguide
Prea
Praia do Preá, ist eines von vielen typischen Fischerdörfern an der Nordostküste Brasiliens, das nur 13 km von seinem bekannteren Nachbarn Jericoacoara entfernt liegt. Abgesehen von den pumpenden Winden hat Prea eine ruhige und entspannte Atmosphäre, die nur in den weniger bekannten und unentdeckten Dörfern entlang dieser berühmten nordöstlichen Strecke zu finden ist, ähnliche Eigenschaften, die wahrscheinlich die Pioniere der Windsurfer angezogen haben, die in den 80er Jahren landeten.
Es kann zwar weniger Abwechslung bieten, wenn es darum geht, zu entscheiden, wo man schläft, aber es fehlt nicht an Qualität. Pre ist wirklich ein fantastischer Ort zum Kitesurfen, Abschalten von der Welt und Entspannen!
Wind und Wetter:
Während in Europa die Temperaturen im Winter sinken bietet Brasilien optimale Bedingungen zum Kitesurfen mit Starkem Wind, hoher Windwahrscheinlichkeit und warmen Temperaturen das ganze Jahr.
WIND (KNOTEN)
Hochsaison – Juli – Januar ➔ 20 kn – 35 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 95%.
Nebensaison – Februar – Juni ➔ 10 kn – 20 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 55%.
WETTER
Lufttemperatur: 28˚C – 38˚C das ganze Jahr über
Wassertemperatur: 26˚C – 28˚C das ganze Jahr über
KITE GRÖSSEN (in qm)
Herren ( 2 Kites) ➔ 7 & 9 abhängig vom Gewicht
Damen (2 Kites) ➔ 5 & 8 je nach Gewicht
Kitespot und Bedingungen
Dies sind die verschiedenen Orte, an denen du in Preá Kitesurfen kannst:
Der Strand von Prea ist etwa 15 km lang und die Windpumpen sind direkt am Strand entlang. Bei Ebbe gibt es flaches Wasser am Ufer, ideal für Kitewellen. Mit einem so riesigen Strandabschnitt werden Sie nie ein Problem mit dem Platz haben.
Preá ist ein guter Ausgangspunkt, um mit dem Downwinder bis nach Jericoacoara zu fahren, während man auf den Wellen unterwegs ist.
Guriú: Guriú´s Lagune ist ein richtig cooler Flachwasserspot, ideal für Freestyle und gleichermaßen für diejenigen, die gerade erst anfangen zu kiten oder versuchen, ein oder zwei Tricks zu perfektionieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, hierher zu gelangen, entweder mit dem Buggy / 4×4 durch die Dünen – zunächst vorbei an der Düne “Por do sol” kurz nach Jericoacoara und weiter nach Guriu. Dieser Downwinder ist ca. 30 km von Anfang bis Ende.
Andere Aktivitäten
Jericoacoara
Wenn du nach oder zwischen einem Tag Kitesurfen etwas anderes zu tun hast, bist du relativ schnell in Jericoacoara, nur 15 km entfernt, wo du die Qual der Wahl hast. Dort findest du alle möglichen Aktivitäten, egal ob es Tag oder Nacht ist! Ausflüge, die ganz oben auf unserer Liste stehen, beinhalten Ausflüge mit dem Buggy oder 4×4, um an den weißen Sandstränden und im türkisfarbenen Wasser der Lagoa do Paraiso und Lagoa Azul viel zu unternehmen.
Paracuru,
im Nordosten von Fortaleza bietet uns einen der besten Kite-Wellenplätze Brasiliens. Die Windverhältnisse, Wellen und das flache Wasser sind wirklich unschlagbar und deshalb ist Paracuru heute ein sicherer Halt auf einer Kitesurfer-Weltreise.
Nach einiger Zeit ist das Dorf selbst voll von Einheimischen und Passanten und ist voll ausgestattet mit allem, was man für ein komfortables und unvergessliches Erlebnis braucht.

Kitesurfen in PARACURU, Brasilien – Kitespot und Urlaubsguide
Paracuru
Paracuru, im Nordosten von Fortaleza bietet uns einen der besten Kite-Wellenplätze Brasiliens. Die Windverhältnisse, Wellen und das flache Wasser sind wirklich unschlagbar und deshalb ist Paracuru heute ein sicherer Halt auf einer Kitesurfer-Weltreise.
Nach einiger Zeit ist das Dorf selbst voll von Einheimischen und Passanten und ist voll ausgestattet mit allem, was man für ein komfortables und unvergessliches Erlebnis braucht.
Wind und Wetter:
Während in Europa die Temperaturen im Winter sinken bietet Brasilien optimale Bedingungen zum Kitesurfen mit Starkem Wind, hoher Windwahrscheinlichkeit und warmen Temperaturen das ganze Jahr.
WIND (KNOTEN)
Hochsaison – Juli – Januar ➔ 18 kn – 30 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 95%.
Nebensaison – Februar – Juni ➔ 10 kn – 18 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 55%.
WETTER
Lufttemperatur: 28˚C – 38˚C das ganze Jahr über
Wassertemperatur: 26˚C – 28˚C das ganze Jahr über
KITE GRÖSSEN (in qm)
Herren ( 2 Kites) ➔ 8 & 10 abhängig vom Gewicht
Damen (2 Kites) ➔ 6 & 9 je nach Gewicht
Kitespot und Bedingungen
Dies sind die Orte, an denen man in Paracuru kitesurfen kann:
Quebramar: Quebramar liegt östlich von Paracuru, ca. 5 – 10 Minuten Fahrtzeit. An diesem Ort gibt es eine Strandbar / ein Restaurant namens Quebramar, ein perfekter Ort, um sich auszuruhen und die ganze Drachenaktion direkt vor dir zu beobachten. Dieser spezielle Spot zieht jährlich Packungen und Packungen von Kitesurfern an. Sowohl links als auch rechts von diesem Ort finden Sie eine Reihe von Riffen, die bei Ebbe auftauchen, und nur 100 Meter vom Ufer entfernt ein weiteres Riff von etwa 1 Meter Höhe, das ebenfalls bei Ebbe auftritt.
Dank dieser Riffe verfügt dieser Spot über eine der besten Flachwasser- und Wellenkombinationen in ganz Brasilien. Zwischen diesen Riffen bildet sich bei Ebbe und Flut eine erstaunliche Lagune, die perfekt flach ist und sich ideal für Freestyler und auch für Anfänger eignet, um Vertrauen aufzubauen. Für Wellenliebhaber gibt es einen Riffbruch, der Wellen von etwa 1 bis 1,5 Metern erzeugt.
Curu River Mouth: Dies ist ein großartiger Flachwasserspot bei Flut und der Wind pumpt ständig im offenen Meer, aber sobald man in den Fluss eintritt, wird der Wind böig. Der Ort ist von einem langen, weiß gesandeten Strand umgeben, an dem kein einziger Felsen oder Riff zu sehen ist. Kitesurfen ist hier auf bestimmte Tageszeiten beschränkt, daher ist es immer am besten, einen Einheimischen um Rat zu fragen.
Andere Aktivitäten
Paracuru ist ein wesentlich größeres Dorf im Vergleich zu anderen Orten im Nordosten Brasiliens, wo Tag und Nacht viel los ist. Es gibt viele Restaurants, die sowohl international als auch lokal zur Auswahl stehen. Wir empfehlen, wie die Einheimischen hier zu tun, ein Bier zu trinken und den frischen Fisch des Tages in einem der vielen Restaurants rund um den Hauptplatz zu bestellen, wo sich alle am frühen Abend treffen.
Neben dem Kitesurfen bietet Paracuru auch einige kranke Surfspots – da es von vielen lokalen und nationalen Surfwettbewerben besucht wurde. Also, wenn der Wind jemals nachlässt (höchst unwahrscheinlich!), schnapp dir ein Brett und geh ein paar Wellen reiten!

Kitesurfen in TAIBA, Brasilien – Kitespot und Urlaubsguide
Taiba
Taiba,ist ein Dorf zwischen Cumbuco und Paracuru, das in der Welt des Kitesurfens dank seines konstanten Windes und seiner Lagune nur 10 Minuten vom Dorf selbst entfernt ist, ein Ort, an dem Sie neben einigen der besten Kitesurfer der Welt kiten werden.
Dieses Fischerdorf ist auf beiden Seiten von Palmen und weißen Dünen umgeben und hat einen echten Charme, der alle Dörfer dieser Region auszeichnet. Und für die Wave-Junkies ist Taiba der richtige Ort. In dem kleinen Fischerdorf an der Küste nördlich von Fortaleza können die Wellen bis zu zwei Meter hoch werden.
Wind und Wetter:
Während in Europa die Temperaturen im Winter sinken bietet Brasilien optimale Bedingungen zum Kitesurfen mit Starkem Wind, hoher Windwahrscheinlichkeit und warmen Temperaturen das ganze Jahr.
WIND (KNOTEN)
Hochsaison – Juli – Januar ➔ 18 kn – 30 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 95%.
Nebensaison – Februar – Juni ➔ 10 kn – 18 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 55%.
WETTER
Lufttemperatur: 28˚C – 38˚C das ganze Jahr über
Wassertemperatur: 26˚C – 28˚C das ganze Jahr über
KITE GRÖSSEN (in qm)
Herren ( 2 Kites) ➔ 8 & 10 abhängig vom Gewicht
Damen (2 Kites) ➔ 6 & 9 je nach Gewicht
Kitespot und Bedingungen
Dies sind die Orte, an denen man in Taiba Kitesurfen kann:
Praia de Taiba: Dies ist der perfekte Ort, um ins Wellenreiten einzusteigen, man wird immer einige Wellen finden, unabhängig von der Flut. In der Nähe der Stadt Taiba befindet sich im Osten einer der besten Wellenpunkte im gesamten Nordosten Brasiliens mit 2m – 3m Wellen, je nach Wellengang.
Lagoa de Taiba: Für Flachwasserliebhaber und Anfänger, 4 km nordwestlich von Taiba, befindet sich diese bekannte Lagune, die als Spielplatz für Freestyle-Süchtige dient und ein Ort, an dem Anfänger ihre ersten Meter ohne die Unannehmlichkeiten von Strömung und Wellen beginnen können. Der Nachteil dieses Platzes ist, dass man manchmal in der Hochsaison zu viele Kiter bekommen kann, die hier fahren wollen, und die Wahrheit ist, dass es nicht genug Platz für alles gibt, da die Lagune nicht so groß ist. Trotzdem macht es immer Spaß, das Profi-Training zu besuchen, man kann immer ein oder zwei Dinge lernen!
Andere Aktivitäten
Taiba’s Stadt hat in der Regel eine gute Atmosphäre in den Nächten. Manchmal werden aufgrund der großen französischen Gemeinschaft, die dort lebt, Lebensmittelmärkte organisiert.
Es gibt einen wirklich guten Surfspot direkt neben der Stadt, wo sich schöne Wellen von links nach rechts bilden. Für diejenigen, die die Umgebung entdecken wollen, gibt es immer Buggys oder Quads zu mieten.

Kitesurfen in CUMBUCO, Brasilien – Kitespot und Urlaubsguide
Cumbuco
Cumbuco ist sicherlich einer der bekanntesten Kitesurf-Spots Brasiliens. Einst eine kleine und abgelegene Fischergemeinde, ist sie heute einer der berühmtesten Kiteboarding-Orte der Welt, der für türkisfarbenes Wasser, Sandstrände, großartige Infrastruktur, stetige Winde und seine liebenswerten Menschen bekannt ist. Über sechs Kilometer Sandstrand und stetige Passatwinde sprechen für sich. Der beste Weg dorthin zu fliegen ist via Fortaleza.
Von dort sind es 40-60 Minuten Fahrt in Richtung Norden – Sie können also einen internationalen Flug aufgeben und in kürzester Zeit am Strand sein. Wie ist das aus Bequemlichkeit? Cumbuco ist ein lebhafter Ort mit freundlichen Einheimischen, vielen Restaurants und einigen Bars. Wenn Sie aber in den Club gehen möchten, sollten Sie nach Fortaleza fahren.
Neben dem wohlverdienten Ruf als Top-Kite-Resort bietet Cumbuco auch Bequemlichkeit. Nur 30 Minuten von Fortaleza entfernt, können Sie in einen internationalen Flug steigen und in kürzester Zeit am Strand sein. Die Infrastruktur in der Umgebung ist gut ausgebaut und es ist ein sozialer Ort, also erwarten Sie viele Mitstreiter, Kit-Shops, Kurse und Schulen sowie ständig wehende Wind- und idyllische Seelagunen.
Wind und Wetter:
Während in Europa die Temperaturen im Winter sinken bietet Brasilien optimale Bedingungen zum Kitesurfen mit Starkem Wind, hoher Windwahrscheinlichkeit und warmen Temperaturen das ganze Jahr.
WIND (KNOTEN)
Hochsaison – Juli – Januar ➔ 18 kn – 30 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 95%.
Nebensaison – Februar – Juni ➔ 10 kn – 18 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 55%.
WETTER
Lufttemperatur: 28˚C – 38˚C das ganze Jahr über
Wassertemperatur: 26˚C – 28˚C das ganze Jahr über
KITE GRÖSSEN (in qm)
Herren ( 2 Kites) ➔ 8 & 10 abhängig vom Gewicht
Damen (2 Kites) ➔ 6 & 9 je nach Gewicht
Kitespot und Bedingungen
Dies sind die verschiedenen Orte, an denen man in der Nähe von Cumbuco Kitesurfen kann:
Praia de Cumbuco: Der Strand von Cumbuco ist 4 km weißer Sand, der von Kokospalmen gesäumt ist, die bei Ebbe zu einem breiten Strandabschnitt und bei Flut zu einem relativ schmalen Abschnitt werden. Da Cumbuco so nah an Fortaleza liegt, füllt sich Cumbuco am Wochenende und in der Hochsaison mit Schwimmern und Kitesurfern, was bedeutet, dass man immer wachsam sein und wissen muss, was um einen herum ist.
Die Meeresbedingungen sind etwas abgehackt, aber es gibt Flachwasserzonen mit winzigen Wellen um die Sandbänke bei Ebbe. Mit zunehmender Flut werden die Wellen immer stärker und größer und das Wasser wird noch kahler. Je mehr Lee, desto größer die Wellen.
Lagoa de Caiupe: Diese Lagune befindet sich 7 km außerhalb des Dorfes Cumbuco und direkt am Meer, wo eine sehr schmale Sandbank die beiden trennt. Hier ist das Wasser perfekt flach, ideal für diejenigen, die das Kiten lernen wollen und für Freestyler, die einen Spielplatz suchen. In der Saison wirst du sicher eine Reihe von Profis sehen, die hier herumfliegen. Wir empfehlen einen frühen Start, da die Lagune sich am Mittag ziemlich schnell zu füllen beginnt.
Andere Aktivitäten
Cumbuco ist bekannt für seine “Teiche”, von denen einer besonders erwähnenswert ist. Es wird als der Pernamirim-Teich bezeichnet, der zwischen den riesigen Sanddünen versteckt ist. Diese Reise lohnt sich auf jeden Fall – machen Sie eine malerische Buggyfahrt dorthin und verbringen Sie einen Nachmittag damit, zu üben, wie man “skibunda” auf Holzplatten Dünen hinunter gleitet und in das kühle Süßwasser des Teiches eintaucht.
Wenn ihr noch nicht genug vom Meer habt, gibt es fantastische Floßfahrten, die euch entlang der Küste von Cumbuco und darüber hinaus zu den atemberaubenden benachbarten palmengesäumten Stränden wie Coquieros und Tabuba führen.

Kitesurfen in Itaqui, Brasilien – Kitespot und Urlaubsguide
Itaqui
In Itaqui gibt es völlig unterschiedliche Bedingungen: Bei Ebbe, sowie 2-3 Stunden davor und danach, präsentiert sich Macapa als fantastisches Glattwasserrevier, mit vielen, durch Sandbänke unterteilten, kleineren und größeren Lagunen. Wie auf einem riesigen Kite-Spielplatz laden sie zum hindurch cruisen oder zum Manöver lernen ein.
Die Lagunenlandschaften vor der Kitestation bis zur Flussmündung misst ca. 3 km². Ab Beginn der Flut zum Tidenhöchststand werden die Lagunen zunehmend geflutet, so dass sich der Kite-Spielplatz wieder und wieder verändern wird. Ihr findet zahlreiche leere Lagunen in der ihr ungestört kiten könnt. Zum offenen Meer kommt ihr in wenigen Schlägen. Hier entstehen ab und an 1-3m hohen Dünungswellen. Der Tidenhub kann bis zu 3m betragen.
Wind und Wetter:
Während in Europa die Temperaturen im Winter sinken bietet Brasilien optimale Bedingungen zum Kitesurfen mit Starkem Wind, hoher Windwahrscheinlichkeit und warmen Temperaturen das ganze Jahr.
WIND (KNOTEN)
Hochsaison – Juli – Januar ➔ 18 kn – 30 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 95%.
Nebensaison – Februar – Juni ➔ 10 kn – 18 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 55%.
WETTER
Lufttemperatur: 28˚C – 38˚C das ganze Jahr über
Wassertemperatur: 26˚C – 28˚C das ganze Jahr über
KITE GRÖSSEN (in qm)
Herren ( 2 Kites) ➔ 8 & 10 abhängig vom Gewicht
Damen (2 Kites) ➔ 6 & 9 je nach Gewicht
Kitespot und Bedingungen
Kitesurfen in Itaqui, Brasilien:
Bei Ebbe, sowie 2-3 Stunden davor und danach, präsentiert sich Macapa als fantastisches Glattwasserrevier, mit vielen, durch Sandbänke unterteilten, kleineren und größeren Lagunen. Wie auf einem riesigen Kite-Spielplatz laden sie zum hindurch cruisen oder zum Manöver lernen ein.
Ab Beginn der Flut zum Tidenhöchststand werden die Lagunen zunehmend geflutet, so dass sich der Kite-Spielplatz wieder und wieder verändern wird. Ihr findet zahlreiche leere Lagunen in der ihr ungestört kiten könnt. Zum offenen Meer kommt ihr in wenigen Schlägen. Hier entstehen ab und an 1-3m hohen Dünungswellen. Der Tidenhub kann bis zu 3m betragen.
Andere Aktivitäten
Aktivitäten die ihr in Itaqui unternehmen könnt:
– Capoeira-Unterricht am Strand
– Versuchen Sie, die umliegenden Dünen mit dem Sandboard zu erkunden.
– Surfen oder SUP-Wellen

Kitesurfen in BARRA GRANDE, Brasilien – Kitespot und Urlaubsguide
Barra Grand, Macapa
Macapa ist das abwechslungsreichste Revier Brasiliens, das wir kennen – der Ort selbst steckt noch in seinen touristischen Anfängen. Gepaart mit der legendären 100%-igen Windsicherheit dieser Küste von Juli bis Januar, macht es einfach riesigen Spaß, dieses Revier jeden Tag und zu den unterschiedlichen Tidenständen immer wieder aufs Neue zu erkunden.
Barra Grande ist ein kleines, charmantes Dorf mit seinen sandigen Straßen entlang der Küste von Piaui im Nordosten Brasiliens. In den letzten Jahren hat es sich zu einem “Muss” für Kitesurfer entwickelt. Dieser Ort hat ein authentisches Flair, ebenso wie die Menschen und die landschaftliche Schönheit, die Barra Grande umgibt und die auch außerhalb der Kitesurfwelt anzieht. Aber auch Nicht-Kitesurfer können nicht widerstehen und entdecken am Ende eine neue Leidenschaft!
Wind und Wetter:
Während in Europa die Temperaturen im Winter sinken bietet Brasilien optimale Bedingungen zum Kitesurfen mit Starkem Wind, hoher Windwahrscheinlichkeit und warmen Temperaturen das ganze Jahr.
WIND (KNOTEN)
Hochsaison – Juli – Januar ➔ 18 kn – 30 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 95%.
Nebensaison – Februar – Juni ➔ 10 kn – 18 kn ➔ Windwahrscheinlichkeit – 55%.
WETTER
Lufttemperatur: 28˚C – 38˚C das ganze Jahr über
Wassertemperatur: 26˚C – 28˚C das ganze Jahr über
KITE GRÖSSEN (in qm)
Herren ( 2 Kites) ➔ 8 & 10 abhängig vom Gewicht
Damen (2 Kites) ➔ 6 & 9 je nach Gewicht
Kitespot und Bedingungen
Dies sind die verschiedenen Orte, an denen man in der Nähe von Barra Grande, Macapa Kitesurfen kann:
Bei Ebbe, sowie 2-3 Stunden davor und danach, präsentiert sich Macapa als fantastisches Glattwasserrevier, mit vielen, durch Sandbänke unterteilten, kleineren und größeren Lagunen. Wie auf einem riesigen Kite-Spielplatz laden sie zum hindurch cruisen oder zum Manöver lernen ein.
Ab Beginn der Flut zum Tidenhöchststand werden die Lagunen zunehmend geflutet, so dass sich der Kite-Spielplatz wieder und wieder verändern wird. Ihr findet zahlreiche leere Lagunen in der ihr ungestört kiten könnt. Zum offenen Meer kommt ihr in wenigen Schlägen. Hier entstehen ab und an 1-3m hohen Dünungswellen. Der Tidenhub kann bis zu 3m betragen.
Der breite Strand gibt zu allen Zeiten genügend Platz zum Starten, Landen und Pausieren. Im Süden begrenzt ein großer Mangrovenwald das Revier, der sich 14km ins Landesinnere zieht und das gesamte Wasser der Flut aufnimmt. Er hat keinen Süßwasserzufluss, so dass er bei Ebbe komplett trocken fällt. In Richtung Mangrovenwälder gibt es eine nette Beachbar, die besonders am Wochenende und zu brasilianischen Feiertagen gut besucht ist. Bei Vollmond oder Neumond können die Tidenhübe stärker ausfallen.
Andere Aktivitäten
Quad mieten
Das Mieten eines Quad ist eine der beliebtesten Aktivitäten auf der Halbinsel, vor allem wegen des schönen Pfades, der von Taipu de Fora zum Cassange Lake führt und einen atemberaubenden Blick auf die Küste bietet. Wir können dafür sorgen, dass das Quad am Morgen abgesetzt und am späten Nachmittag abgeholt wird, so dass Sie genügend Zeit haben, die Halbinsel in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Dies ist eine selbstgeführte Aktivität (obwohl Sie einen Reiseleiter mieten können), und 2 Personen können bequem auf einem Quad fahren.
Atlantic Rainforest Nature Trail
Dies ist eine geführte Aktivität durch ein Naturschutzgebiet innerhalb der “Mata Atlantica”, die auf Portugiesisch und/oder Englisch angeboten wird. Der Pfad liegt auf einem Berg und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Bucht. Es ist ein einfacher Weg, der etwa eine Stunde dauert, ohne die Verkostung. Ideal für die ganze Familie!
JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN
BLOG
- Kitesurfen zum Jahreswechsel
- Kitesurfen an Weihnachten & Silvester
- Kitesurfen im Januar
- Safari Do Brasil 2 – Entdeckt Brasilien vom Wasser aus
- Die Packliste für euren nächsten Kitesurfurlaub
- Kitesurfen zum Jahreswechsel
- Kitesurfen im Herbst & Kitesurfen in den Herbstferien
- Fotografie – Die Top 5 Tipps für bessere Kitesurf-Fotos