Kitesurfen in und um Langebaan
Den meisten Wind an der Westküste von Südafrika bekommt Langebaan ab. Auf der großen türkisblauen Lagune könnt ihr bei allen Windrichtungen kiten gehen. Wir haben euch eine Übersicht zu den unterschiedlichen Kitespots, die sich um Langebaan befinden zusammengestellt:
Main Beach
Am Main Beach, der sich nur ca. 600 m die Straße runter vom Windtown Hotel befindet, habt ihr genug Platz zum Aufbauen und Starten bzw. Landen der Kites, da der Sandstrand schön breit ist. Ein Bereich des Strandes, in dem geschult wird und ebenfalls ein Badebereich ist durch Bojen abgetrennt. Der Spot ist für Fortgeschrittene geeignet, denn im Wasser fällt am Main Beach der Stehbereich recht schnell ab und zwischen der vorgelagerten Insel Schaapen Island und dem Strand ist ein ca. 200 m breiter Kanal, in dem eine stärkere Strömung herrscht und das Wasser auch kabbelig sein kann.
Den besten Wind habt ihr, wenn er aus Südost und auch Nordwest weht. Wenn er aus Süd bis Südost bläst, ist er etwas ablandig von links aus Richtung Langebaan. Daher ist der Wind etwas böig, aber dafür auch einen Beaufort stärker als in Shark Bay, wo ihr als Anfänger geschult werdet. Die windigsten Monate beginnen normalerweise Ende September bis Ende April.
Shark Bay
der Anfängerspot schlechthin. Hier werdet ihr bei einem riesigen Stehbereich geschult. Aber ebenso auch für Freestyler, die ihre Level weiter pushen möchten, ist der Spot bestens geeignet. Der Wind weht aus Süd bis Südost und trifft so onshore bis sideshore von links auf die Bucht. Wenn er aus Süden kommt, dann ist am Strand etwas weniger Wind, da die Bucht von dem Berg geschützt ist. Ihr habt dann draußen auf dem Wasser mehr Wind. Leicht böig wird es, wenn er südost weht.
Shark Bay ist tidenabhängig, also ein tolles Revier zum Kitesurfen lernen oder euren Freestyle zu perfektionieren. Da das Wasser auf den ersten Metern nur bis zum Knöchel reicht, werden ihr auch keine Probleme mit dem Platz zum Aufbauen und Starten an dem doch sehr schmalen Sandstrand haben.
Normalerweise gibt es in Shark Bay 5-10 Knoten weniger Wind als am Hauptstrand. Das Wasser der Shark Bay erwärmt sich aufgrund des flachen Wassers schneller, sodass die Luft- und Windtemperatur nicht so unterschiedlich ist, wie am Hauptstrand.
Paradies Beach
An den Tagen, wenn der Wind aus der richtigen Richtung kommt, ist Paradies Beach wirklich ein Traumspot für Kitesurfer, die die Welle mögen. Hier ist es sehr privat und Wavekiter können ihre Tricks perfektionieren. Aber Vorsicht, manchmal kann der Shore Break hart sein.
Saldanha Bay
An der nördlichsten Spitze der Lagune ist Saldanha Bay gelegen. Kitesurfen ist auch hier für Fortgeschrittene, denn hier musst du upwind kiten können. Der Wind kommt onshore und meist auch konstant.
Swartriet und Yzerfontein
Im ca. 30 Autominuten entfernte Swartriet im Norden oder Yzerfontein im Süden von Langebaan sind die Wavekiter unter euch bestens aufgehoben. In Swartriet sind die Wellen oft doppelt so groß wie in Kapstadt am Sunset Beach. Achtet hier auf das vorgelagerte flaches Riff und auch auf die Felsen auf der Nord- und Südseite der Bucht.
In Yzerfontein sind einige Bereich sehr böig, wenn der Wind aus Südosten kommt. Aber wenn du dann am nördlichen Teil des Strandes kitest, werden die Windverhältnisse besser. Die Wellen sind sehr gut, wenn der Wind aus nordwestlicher und südwestlicher Richtung kommt.