Auf unseren Kitereisen für Anfänger bringen wir euch nicht nur an die besten Kitesurfspots der Welt, sondern begleiten euch auch beim Kitesurfen lernen. Vom ersten Mal den Kite aufbauen bis zu den ersten Metern auf dem Kiteboard seid ihr bei einem Kitesurfkurs in unseren Kiteschulen bestens aufgehoben.
Einen Satz wie diesen werdet ihr auf der Suche nach einem geeigneten Kitesurfkurs sicher noch öfter lesen. Deshalb schreiben wir nicht einfach nur diesen einen Satz, sondern geben euch gleich zehn gute Gründe, warum ein Kitesurfkurs bei KiteWorldWide euch weiter bringt als andere:
Kitesurfkurse in lizensierten Kiteschulen
Wir arbeiten ausschließlich mit Kiteschulen zusammen oder betreiben eigene Kitecenter, die vom VDWS oder der IKO zertifiziert worden sind. Das bedeutet, dass alle Kitesurflehrer, die dort arbeiten, eine qualifizierte Ausbildung durchlaufen haben. So könnt ihr euch sicher sein, dass ihr das Maximum aus eurem Kitesurfkurs herausholen könnt, egal, in welcher unserer Destinationen ihr euch befindet.
KiteWorldWide Kitesurfcenter
In Brasilien, auf Sri Lanka und auf Djerba betreiben wir eigene Kitesurfcenter. Hier schulen wir mit dem neusten Material von Core Kiteboarding und Flysurfer. Außerdem stellen wir sicher, dass ihr eine einwandfreie Kitesurf Infrastruktur vorfindet: einen Storage, in dem ihr euer Material sicher unterbringen könnt, eine Möglichkeit, eure Sachen mit Süßwasser zu spülen und natürlich einen Start- und Landeservice, damit eure Session sicher beginnt und endet.
Neue Schulungstechniken im Kitesurfkurs
Wir arbeiten immer daran, unsere Schulungsmethoden in unseren Kitesurfkursen zu verbessern. Dazu gehören nicht nur regelmäßige Fortbildungen für unsere Kitesurflehrer, sondern auch neue Technik. Unter anderem haben wir seit 2018 das Funkschulungssystem BBTalkin‘ mit an Bord. Bei dieser Technik kommunizieren Kitesurf Schüler und Lehrer auf dem Wasser miteinander. Der Kitesurfschüler bekommt dadurch einen direkten Input zu seiner Technik und nicht erst, wenn er oder sie wieder zurück am Strand ist. Mit dieser Methode haben wir die Erfahrung gemacht, dass unsere Kitesurfkurse deutlich effektiver geworden sind und die Schüler schneller und besser Fortschrittte machen können.
Perfekte Reviere zum Kitesurfen lernen
Wir suchen alle unsere Kitesurf Destinationen sehr, sehr sorgfältig aus. Aber vor allem, wenn es um die Auswahl einer Anfängerdestination geht, sind wir noch ein bisschen kritischer als sonst. Natürlich sollte euer Kitesurf Reiseziel in erster Linie windig sein, damit ihr auch wirklich auf das Wasser kommt. Aber es sollte auch nicht zu stürmisch sein, denn das könnte am Anfang etwas einschüchternd wirken. Außerdem achten wir darauf, dass ihr euch während eures Kitesurfkurses auf nichts anderes konzentrieren müsst, als darauf wirklich Kitesurfen zu lernen. Das bedeutet, dass ihr sowohl über als auch unter Wasser möglichst keine Hindernisse finden werdet. Keine Fischerboote, keine Reusen, keine Bojen, keine Steine und auch sonst nichts, was euren Kitesurfkurs in irgendeiner Weise gefährlich machen könnte.
Wir achten außerdem auf die vorherrschende Windrichtung an unseren Kitesurf Anfängerspots. Am besten ist ein konstanter, aber nicht zu starker side-onshore Wind, der euch immer wieder sicher zurück an das Ufer bringt. Auch ein reiner side-shore Wind ist möglich, dann am besten in Verbindung mit einer Bucht am Ende des Spots, die als “Auffangbecken” dient. Was bei unseren Kitesurfkursen nicht in die Tüte kommt, ist ablandiger Wind.
Anschluss an andere Kitesurfer nach dem Kitesurfkurs
Die erste Hürde ist erfolgreich gemeistert: ihr habt euren Kitesurfkurs geschafft und vielleicht schon die ersten Meter auf dem Brett in eine Richtung zurückgelegt. Herzlichen Glückwunsch! Bei den meisten kommt im Anschluss an die erste Euphorie jedoch der Stillstand zu Hause. Ihr kennt vielleicht noch nicht viele Freunde und Bekannte, die auch regelmäßig kitesurfen gehen und im Hotel im Urlaub habt ihr auch nur ein paar lose Kontakte geknüpft. Dann ist meist schnell wieder Schluss mit der gerade begonnenen Kitesurfkarriere.
In unseren Unterkünften speziell für Kitesurfer findet ihr jede Menge Gleichgesinnte. Vom Anfänger bis zum Profi wohnen alle bei uns unter dem gleichen Dach und essen gemeinsam an einem langen Tisch. Das ist ein wichtiger Faktor, um neue Kitesurfer – Freunde zu finden und besonders als Alleinreisende/r wird dir so der Anschluss an die Gruppe besonders leicht fallen.
Geeignetes Kitesurfmaterial für Anfänger
Vor einem Kitesurfkurs müsst ihr euch kein eigenes Material zulegen. Als Anfänger ist es sehr schwierig, den Überblick über den Markt von Kitesurfmaterial zu bekommen. Bevor ihr euch am Ende ärgert, weil ihr das falsche Material gekauft habt, verlasst euch lieber auf das Know How unserer Kitesurfschulen. Wir arbeiten in unseren Kitesurfschulen mit den Premiummarken Core Kiteboarding und Flysurfer zusammen. Beide Hersteller legen großen Wert auf die Sicherheit beim Kitesurfen lernen und wir nutzen ausschließlich das neuste Material der beiden Marken in unseren Kitesurfkursen. So müsst ihr euch absolut keine Sorgen um eure Safety machen.
Kitesurf Know How
Es klingt so simpel, aber es ist längst nicht bei allen Kitesurfkurs Anbietern selbstverständlich. Wir wissen ganz genau, was wir tun und sind absolut spezialisiert auf dem Gebiet des Kitesurfens allgemein und auf dem Gebiet der Kitesurfreisen erst recht. Bei uns bekommt ihr euren Kitesurfkurs nicht als Teil einer großen Sportsparte neben Reiten, Volleyball und Golfen. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf das Kiten und geben in jeder Hinsicht unser Fachwissen an euch weiter. Angefangen bei der Beratung in unserem Hamburger Office bis hin zu deinem Kitesurfkurs vor Ort.
Deutschsprachige Lehrer im Kitesurfkurs
Ein großer Faktor für den Erfolg eures Kitesurfkurs ist die Sprache. Ihr solltet sicher gehen, dass ihr euren Lehrer zu 100% versteht, wenn er euch Anweisungen gibt. Das ist vor allem für eure Sicherheit wichtig, wenn ihr zum Beispiel auf Risiken und Gefahren hingewiesen werdet. Wir stellen sicher, dass in jeder unserer KiteWorldWide Destinationen mindestens ein deutscher Kitesurflehrer in der Lage ist, einen Kitesurfkurs zu geben.
Kitesurfkurs in einer kleinen Gruppe
Ein weiterer Faktor für das Gelingen eurer Kitesurfkarriere ist die Größe der Gruppe im Kitesurfkurs. Kleinere Gruppen haben den Vorteil, dass sich der Kitesurflehrer intensiv mit jedem Schüler beschäftigen kann. So können individuelle Ziele besprochen und verwirklicht, aber auch Probleme oder vielleicht sogar Ängste so besser überwunden werden. In kleineren Gruppen habt ihr außerdem mehr Zeit am Kite während eures Kitesurfkurs. Das bedeutet, dass ihr schneller eine Routine in der Handhabung eures Kites haben werdet, euch sicher fühlt und damit schneller Fortschritte machen könnt.
Exklusive Kitesurfkurse mit unseren Teamfahrern
Mit Linus Erdmann und Tom Court haben wir zwei waschechte Kitesurf Profis in unseren Reihen. Linus ist 2018 bereits zum fünften Mal deutscher Meister im Freestyle geworden und damit aktuell Deutschlands erfolgreichster Kitesurfer. Tom Court hat ebenfalls einen britischen Meistertitel eingesackt und ist vielen bekannt aus seinen Videoreihen wie “The Kitelauncher” oder “Court in the Act”. Mit beiden haben wir spezielle Kite Camps und Coachings zusammengestellt, die über einen normalen Kitesurfkurs hinausgehen. In Linus‘ VIP Coaching könnt ihr immer, wenn Linus in einer unserer Destinationen ist, ein exklusives Coaching mit ihm buchen. Dabei ist es dem Alleskönner eigentlich egal, mit welchem Problem ihr zu ihm kommt. Ob ihr einen bestimmte Trick lernen möchtet, den Einstieg in die Welle machen wollt oder foil kitesurfen lernen möchtet – Linus kann euch in allen Disziplinen mehr als behilflich sein.
Wenn euch der Sinn nach einem richtigen Kitecamp steht, in dem es eine Woche lang darum geht, euer Können zu verbessern, dann sind unsere Slice of Life Clinics mit Tom sicher das Richtige für euch. Der sympathische Brite zeigt euch in seinem Kitesurfkurs der anderen Art, wie es in einem Profikiter-Leben zugeht. Morgens gibt es eine Runde Fitness für alle, anschließend geht es für euch aufs Wasser, während Tom euch coacht und filmt. Abends gibt es dann beim gemütlichen Bier (oder zwei, oder drei…) die Auswertung eures Kite-Tages.
Mehr zum Thema wie ein Kitesurfkurs abläuft und Kitesurfen lernen generell findet ihr in unserem Kitesurfen Lernen Guide für Anfänger.