Windinfos Kos für Kitesurfer
Wind Infos
Der Wind auf und um Kos wird durch zwei unterschiedliche Windsysteme beherrscht. Der von der Großwetterlage abhängige Nordwind Meltemi und die durch das nahegelegene türkische Festland täglich entstehende Thermik.
Der Meltemi ist ein in den Sommermonaten sehr beständiger und starker Nordwind, welcher an unserem Hauptspot Mastichari side-shore den ganzen Tag weht. Sobald also nördliche Winde angesagt sind, kann man einige Knoten zu der Windvorhersage addieren. In Mastichari kommt dieser Nordwind ohne Abdeckung an, wird aber (glücklicherweise) nicht auch noch verstärkt, sodass hier selten mehr als 6 Windstärken vorherrschen. Von den ruppigen Bedingungen, die an manch anderen griechischen Spots herrschen und ein sicheres Üben für Kite Anfänger und Aufsteiger schwierig machen, bleibt man hier also verschont.
Zusätzlich baut sich im Laufe des Tages eine Westwind Thermik auf. Diese entsteht durch die schnellere Erwärmung der Luftmassen über dem nahegelegenen, trockenen Landmassen der Türkei.
Je nachdem, wie stark der Meltemi ist, wird dieser also im Laufe des nachmittags auf Nordwest bis West abgelenkt. An Tagen ohne Meltemi hat man also trotzdem eine gute Chance auf Westwind Thermik am Nachmittag, welche für Anfänger und Aufsteiger perfekte, konstante Winde um 15 bis 20 Knoten produziert.
Als Fortgeschrittener Kiter sollte man also wissen, wo man an welchem Tag hinfährt, da der Wind sehr unterschiedlich sein kann von Spot zu Spot.
Lokale Besonderheiten
Ein weiterer Faktor für den Wind sind zwei Inseln, die nur unweit im Norden von Kos liegen. Zwischen diesen Inseln entsteht ein Düseneffekt, welcher den Wind an bestimmten Stellen der Insel verstärkt.
Während des Übergangs von Nord zu Nordwest Wind kann aber auch kurzzeitig zu einem Aussetzen des Windes auch in Mastichari kommen. Man hat also oft zwei Sessions am Tag, eine morgendliche Nordwind- und eine nachmittagliche Nordwestwind Session.