• Facebook
  • Vimeo
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • de de de de
  • en en en en
0049 40 2093 4509 0
KiteWorldWide
  • Kitereisen
    • Ägypten: Seahorse Bay ★
    • Ägypten: El Gouna
    • Brasilien: Tatajuba ★
    • Brasilien: Jericoacoara
    • Brasilien: Preá
    • Dänemark: Fjand Badeby ★
    • Deutschland: Fehmarn
    • Griechenland: Kos ★
    • Griechenland: Kos – Marmari
    • Italien: Sizilien ★
    • Kapverden: Sal ★
    • Kite & Sail Karibik
    • Marokko: Essaouira ★
    • Marokko: Dakhla
    • Sansibar: Jambiani ★
    • Spanien: Fuerteventura
    • Spanien: Tarifa ★
    • Sri Lanka: Kalpitiya ★
    • Südafrika: Kapstadt ★
    • Südafrika: Langebaan
    • Tunesien: Djerba ★
    • ★ KiteWorldWide Originale
  • Kite Camps
    • Children of the Sea Academy
    • Kite & Sail Karibik
    • KBE Brasilien: Safari do Brasil
    • KBE Ägypten: El Gouna
    • KBE Italien: Sizilien
    • KBE Sizilien: Women’s Kite & Yoga Camp
    • KBE Dänemark : Hvide Sande
    • KBE Dänemark: Fjand Badeby
    • Slice of Life – Kite Clinics mit Tom Court
    • VIP-Coaching mit Linus Erdmann
  • Kitespot Guides
    • Brasilien Kitespot Guide
    • Dänemark Kitespot Guide
    • Dakhla Kitespot Guide
    • El Gouna Kitespot Guide
    • Djerba Aktivitäten Guide
    • Kapstadt Kitespot Guide
    • Kap Verden Kitespot Guide
    • Sansibar Kitespot Guide
    • Sri Lanka Kitespot Guide
  • Kitesurfen Lernen
    • Kitesurfen Lernen
      • Kitesurfkurs in KiteWorldWide Kiteschulen
      • Wie viel Wind braucht man zum Kitesurfen (lernen)?
    • Strapless Tutorial
  • Blog
    • Alle Blogs
    • Kitesurfen lernen
      • #1 Bente in der Seahorsebay, Ägypten
      • #2 Kaddi in Essaouira, Marokko
      • #3 Ele auf den Kapverdischen Inseln
      • #4 Ferry in Kapstadt, Südafrika
      • #5 Thordis auf Djerba, Tunesien
      • Wie viel Wind braucht man zum Kitesurfen (lernen)?
    • Kitesurfen im …
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • Kitesurfen zu …
      • Ostern
      • Christi Himmelfahrt & Pfingsten
      • Weihnachten & Silvester
    • Linus Travel Diary
      • Linus in Spanien
      • Linus in Ägypten
      • Linus in Kapstadt
      • Linus auf Sansibar
      • Linus in Marokko
    • Kiten in ….
      • Ägypten
      • Brasilien – Tatajuba
      • Brasilien – Safari Do Brasil
      • Griechenland – Kos
      • Italien – Sizilien
      • Kap Verden – Sal
      • Marokko – Dakhla
      • Marokko – Essaouira
      • Sri Lanka – Kalpitiya
      • Südafrika – Kapstadt
      • Spanien – Tarifa
      • Tunesien – Djerba
    • Roadbooks
      • Der Kiteworldwide Bus
      • Marcos und Josis Roadbook
    • KiteWorldWide Teamfahrer
      • Linus Travel Diary
      • Lennart, der Kite-Weltreisende
      • “Slice of Life” – Tom Court
      • Anne Valvatne unterwegs
    • Kite & Segel Cruise Logbuch
      • Kitecruise Karibik
      • Kitecruise Kanaren
  • Über Uns
    • Warum mit KiteWorldWide?
    • Kundenbewertungen
    • Presse
    • Team
    • Buchen
    • Nachhaltigkeit bei KiteWorldWide
    • Jobs
    • Kontakt
  • Menü Menü
  • Gemeinschaftsgefühl

    Lernt Gleichgesinnte kennen mit denen ihr eure Erfahrungen austauschen könnt

  • 6-facher Deutscher Meister

    Werdet von Linus gecoacht und erhaltet wertvolle Tipps

  • Yoga

    Kleines Warm-up vor der Kitesession

  • Kiteskills

    Verbessert euer Können und pusht euch auf das nächste Level

  • Siegerehrung

    Ein Contest ohne Siegerehrung darf natürlich nicht fehlen!

ZurückWeiter
12345

Kitereisefinder – Wann willst du weg?

  • Jetzt unverbindlich Kitereise anfragen!
  • Kitesurfen
  • Unterkünfte
  • Aktivitäten
  • Preise und Onlinebuchung

Children of the Sea Academy

– Kitesurf Nachwuchsförderung mit Linus Erdmann und Lonia Häger –

+ Eine Woche Trainingscamp mit Linus Erdmann und Lonia Häger
+ Eventtermin: 05.10. bis zum 11.10.2019
+ Level nur für Fortgeschrittene
+ Teilnehmer ab 16 – 25 Jahre, ab 10 Jahren nur mit Erziehungsberechtigtem
+ Max. Teilnehmer = 10 Leute
+ Wohnt zusammen mit Linus und Lonia in exklusiver KiteWorldWide Unterkunft
+ Riesiger Materialpool mit dem aktuellsten Kite Equipment von Core
+ Pusht euch gegenseitig auf neue Levels und filmt euch dabei mit der neuen GoPro Hero
+ Video und Event Schulung/Analyse

Jungen Menschen einen gesunden, natur- und wassersportverbundenen Lebensstil zu vermitteln und Kitesurf-Talente intensiv zu fördern, das sind die Ziele von Children of the Sea.

Im Jahr 2015 begannen drei junge Wassersportler ihre Eindrücke, welche sie während eines Roadtrips durch Europa sammelten, in Form von Fotos und Videos mit der Welt zu teilen. Schnell baute sich ein Netzwerk aus Fans und Sponsoren auf, welches seither stetig wächst. Dieses Netzwerk möchte Children of the Sea nutzen, um eine Kite-Gemeinschaft zu gründen, von der gerade Kinder und Jugendliche profitieren können.

Der Ausbau der individuellen Fähigkeiten von jungen Talenten steht hier im Vordergrund. In der Academy stehen Wettkampfvorbereitung und Förderung in verschiedenen Disziplinen, sowie Fitnesstraining und Videoanalysen auf dem Plan.

In den Sommerferien diesen Jahres fand zum ersten Mal die Children oft the Sea Academy auf Fehmarn statt. Mit zehn Jugendlichen und den motivierten Trainern wurde das Camp zu einem vollen Erfolg! Wir hatten eine Woche lang besten Wind und jeder Teilnehmer hat neue Tricks und Techniken gelernt – nicht nur auf dem Wasser, sondern auch rund um das Thema Selbstvermarktung und Wettkampfvorbereitung.

Unser nächstes Ziel ist Djerba und bietet mit vielen Lagunen und traumhaften Kite Spots das perfekte Revier für unser Training.

.

Weltkarte mit Pin auf Djerba Kite Buddy Djerba Djerba rating für Kitesurf Urlaub

Kontakt:

DE: +49 (0)40-20 93 45 090
CH: +41 (0)43-50 81 504
info@kiteworldwide.com

Deine Kitereise gibt es mit diesem Formular:

PLL_0157
PLL_0157
IMG_0589
IMG_0589
IMG_0679
IMG_0679
IMG_1054
IMG_1054
IMG_2434
IMG_2434
PLL_0634
PLL_0634
IMG_2442
IMG_2442
DSC_0113
DSC_0113
DSC_0077
DSC_0077

Kitesurf Camp auf Djerba mit Children of the Sea

Der Ablauf

Das Event startet am Samstag. Die Anreise erfolgt am Freitag, damit wir alle zusammen schon mal einen Welcome Abend im neuen Kite Village Djerba gemeinsam verbringen und uns beschnuppern können.

Von Samstag bis Donnerstag heißt es dann: Aufwärmen, Kiten, gesund Ernähren und Zuhören. Der Fokus liegt in dieser Woche auf Wettkampf und allem was dazu gehört. Die Idee hinter der Children of the Sea Academy ist es, Jugendlichen die Faszinationen des Sportes mit all seinen Facetten näher zu bringen. Der Wettkampf ist am Ende nur der Test, ob man seine Hausaufgaben gemacht hat. Körperliche Fitness, taktisches Fahren, die richtige Materialwahl, Selbstvermarktung und Videoanalyse verhelfen zum Erfolg beim Kitesurfen. Linus und Lonia halten einige Präsentationen zu diesen und vielen weiteren Themen (Ernährung, Methoden, etc.) bereit, so wird der Horizont mit Wissen erweitert, was man so nicht in der Schule oder im Kitekurs erlebt. Gemeinsam unter Gleichgesinnten eine gute Zeit haben und viel Wissen mit nach Hause nehmen ist das Ziel der Academy.

Am Freitag gibt es dann noch ein gemeinsames Abschieds-Frühstück zum Nummern austauschen, Facebook Kontakte adden, Fotos hin und herschieben und, und, und…..

Linus Erdmann

5x Deutscher Meister/Gründer Children of the Sea

Meine Faszination für Bordsportarten begann schon in meiner frühen Kindheit. Durch meinen Vater, welcher mit mir immer viel unternommen hat und selber Sportler ist, bin ich zum Wakeboarden, Windsurfen, Skateboarden, Snowboarden und später dann zum Kiten gekommen. Mit neun Jahren durfte ich das erste Mal Kiten. 2012 wurde ich dann das erste mal Deutscher Meister im Kitesurfen bei den Junioren.
Heute bin ich einer der besten Fahrer aus Deutschland im Kitesurfen und fünffacher Deutscher Meister. Ich nehme an diversen Wettbewerben auf Internationaler Ebene teil und arbeite durchgehend daran, meine Fähigkeiten im Kitesurfen zu verbessern.

Lonia Häger

Geschäftsführerin

Ich bin in Kiel mit dem Kitesurfen groß geworden, dank meines Vaters, der einer der ersten Kitesurfer in Norddeutschland war. Im Alter von zehn Jahren brachte mein Vater mir das kitesurfen bei. Seit dem ist es ein großer und wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden. Nachdem ich mein Abitur in der Tasche hatte, reiste ich viel um die Welt um möglich viel Zeit auf dem Wasser zu verbringen. Nebenbei gebe ich Kitetrainingsstunden, Yoga Unterricht und studiere online Tourismusmanagement. Wenn es in Deutschland warm wird, fliege ich zurück nach Norddeutschland und nehme in allen Disziplinen bei den deutschen Kitesurf Meisterschaften Teil.

Max Petrat

Mitgründer Children of the Sea

Als Max ein kleines Kind war, ging er fast jedes Wochenende mit seinen Eltern zum Wakeboarden in die Niederlande. Als die Sommersaison vorbei war, gingen sie snowboarden. Aber seine Leidenschaft ist und bleibt das Kitesurfen. Nach vielen Jahren Weltreise und hartem Training ist er stolz darauf, bei nationalen und internationalen Events gegen die besten Kiteboarder aus aller Welt anzutreten. Nach jedem Event reist er zu den erstaunlichsten Orten, die man finden kann, und macht Videos für seine eigenen Fortschritte im Kitesurfen und für deren Sponsoren.

Eventtermin und Preis

Wir arbeiten gerade an neuen Terminen – sei bei der nächsten Children of the Sea Academy dabei!

Legende

ampel-gruen buchbar

                                              ampel-orange  begrenzt buchbar (1-4 Plätze frei)

        ampel-rot   ausgebucht

Preis: 569€ pro Person
(zzgl. Basispaket)

  .
   .

Flüge

Flüge nach Djerba werden von TunisAir, Condor und TuiFly von mehreren deutschen Flughäfen angeboten. TunisAir fliegt zum Beispiel von Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München nach Djerba und Condor ab Düsseldorf, Hannover und Frankfurt.

Gerne helfen wir euch auch bei eurer individuellen Flugbuchung.

Basispaket

+1 Woche im KiteWorldWide Village im Kitehouse (Unterbringung in den Kitehäusern mit
4-5 Personen also min. 2 Personen pro Zimmer)
+ Flughafentransfer hin und zurück
+ täglicher Spottransfer
+ Kite Storage
+ Halbpension

Inklusivleistungen

+ Eine Woche Trainingscamp mit Linus Erdmann und Lonia Häger
+ Neuestes Core Material zur freien Verfügung
+ 1:1 Headset Coaching mit BB Talking Intercom
+ Wettkampf Training und Taktiken
+ Abschließender Contest unter den Teilnehmern mit Sachpreisen
+ Gemeinsame Workouts
+ Tägliches Yoga und Stretching für Kitesurfer Bedürfnisse angepasst
+ Ernährungs- Tipps und Tricks für Unterwegs
+ Fotoshooting
+ Event T-Shirt

Material

Bringt bitte euren eigenen Neoprenanzug und ein Trapez mit –  alles andere liegt vor Ort für euch bereit. Bitte beachtet außerdem, dass wir zwar einen wirklich beachtlichen Testpool vor Ort haben werden, aber unter Umständen nicht jeden Teilnehmer während des Events kontinuierlich mit dem jeweiligen Wunschmaterial ausstatten können.

Unterkünfte am Kitespot Djerba

Nur etwa 15 Minuten von unserer Lagune entfernt haben wir ein wunderschönes, typisch djerbisches Hotel gefunden. Kurzerhand haben wir beschlossen, die gesamte Anlage zu pachten und so unser neues KiteWorldWide Village Djerba entstehen zu lassen. Hier erwartet euch das Gefühl von 1001 Nacht in jedem Winkel der großzügigen Anlage. In unserem Kite Village in Djerba erwarten euch neben 22 farblich unterschiedlich gestalteten Zimmern auch ein Pool, mehrere Chill Out Ecken und eine Oriental Lounge für den gemütlichen Abendausklang. Auch ein eigener Yogaraum, sowie eine großzügige Terrasse stehen euch zur Verfügung.

KiteWorldWide Village Djerba

Unsere neue Unterkunft auf Djerba bietet euch insgesamt 22 Zimmer, von denen jedes ein anderes Farbthema bekommen hat. Die Zimmer gliedern sich in insgesamt vier Kategorien: Gemütliche Zimmer, eine große Junior Suite, großzügige Family Appartments und Zimmer im Kitehouse für alle, die allein oder mit einer Gruppe von Freunden reisen.

Verpflegung

In Djerba bieten wir euch eine leckere und vollwertige Halbpension. Dabei achten wir, wie in unseren anderen Destinationen darauf, dass die Zutaten lokal und frisch gekauft werden und ihr einen Einblick in die tunesische Küche bekommt.

Das Frühstück wird typisch tunesisch überwiegend süß sein mit frischer Marmelade, Kuchen, Honig, Pfannkuchen und frisch zubereiteten Eiern in jeder Form. Frische Früchte und Joghurt runden das Kiter Frühstück ab. Wenn ihr bei eurem Frühstück nicht auf Wurst oder Nutella verzichten wollt, denkt bitte daran, dass ihr das dann aus Deutschland mitbringen müsst.

Das Abendessen wird typisch tunesisch und typisch für KiteWorldWide gemeinsam eingenommen. Unser einheimischer Koch wird euch frische Tajine mit Huhn oder Rind und Couscous zubereiten. Aber auch BBQs unterm Sternenhimmel stehen auf dem Plan. Wie in Nordafrika üblich, werden die Mahlzeiten zum Teil auf gemütlichen Bodensitzkissen sitzend eingenommen. Aber es gibt natürlich auch ganz normale Tische und Stühle.

Djerba

Kitehouse

Das Kitehouse in Djerba ist etwas ganz besonderes. Die Unterkünfte erstrecken sich jeweils auf zwei Etagen und bieten damit Platz für insgesamt vier Personen. Auf der unteren Ebene findet ihr den gemeinsamen Wohnbereich, die Küche mit Kühlschrank und ein Badezimmer mit Dusche. Auf der oberen Etage sind dann zwei Schlafzimmer mit jeweils einem gemütlichen Doppelbett und ein (etwas kleineres) Badezimmer mit Dusche. Die Zimmer im Kitehouse eignen sich ideal für zwei befreundete Pärchen, Familien mit größeren Kindern oder kleine Freundesgruppen.

Jetzt unverbindlich Kitereise nach Djerba anfragen!

Zum Anfrageformular

Weitere Aktivitäten in Djerba

Aktivitäten, die ihr vor Ort buchen könnt (gegen Aufpreis)

Yoga

In unserem Yogaraum im KiteWorldWide Hotel auf Djerba bieten wir euch exklusive Yogastunden an, die auf die Bedürfnisse der Muskeln von Kitern abgestimmt sind. Startet energiegeladen und entspannt in den Tag oder stretcht nach der Session die beanspruchten Muskeln, um dem Muskelkater am nächsten Tag entgegen zu wirken.

Massagen

Wer einfach nur so richtig abschalten möchte, kann eine unserer Massagen vor Ort buchen. Entspannung pur in unserem wunderschönen Kite Village.

Ausflug nach Houmt Souk

Damit ihr auch mal mehr von Djerba seht als nur den Kitespot und euer Hotel bieten wir euch einen tollen Ausflug auf einen lokalen Markt in der Altstadt von Houmt Souk. Hier findet ihr von Gewürzen über traditionelles Handwerk bis hin zu wunderschön verziertem Geschirr alles, was das Herz begehrt.

Stand Up Paddling

Stand-Up-Paddeln ist die Trendsportart der letzten Jahre und bietet ein optimales Ganzkörpertraining für jung und alt. Von Big Wave Surfing auf Hawaii bis hin zum Flachwasser der Hamburger Alster sind SUPs mittlerweile überall anzutreffen. Die große Lagune, an der sich auch unser Kitespot befindet, bietet euch bei Flaute einen tollen Start- und Endpunkt für eine SUP Tour.

Dromedarreiten & Pferdeausflüge

Für alle Pferdenärinnen und -narren gibt es direkt am Strand die Möglichkeit, auf dem Rücken eures Lieblingstieres einen Ausflug zu unternehmen. Wer gern mal etwas neues ausprobieren möchte, kann sich auf eines der vielen gutmütigen Dromedare schwingen und sich gemütlich durch die Gegend schaukeln lassen.

Quadtouren

Mehr Adrenalin als auf den Dromedaren gibt es definitiv auf den Quadtouren, die ihr im Umland unternehmen könnt. Mit Highspeed durch den tiefen Sand im nahe gelegenen Wüstengebiet brettern und sich dabei so richtig frei fühlen? Kein Problem auf den Quadtouren.

Shoppen

Ob Klamotten, Dekoartikel im arabischen Stil, Teppiche, Decken oder Geschirr – in Tunesien gibt es all diese Sachen zu wirklich günstigen Preisen. Wer gut im Feilschen ist, kann hier wirklich unglaubliche Schnäppchen machen. Und wer darauf keine Lust hat, muss auf Djerba auch keine Angst haben, von aufdringlichen Verkäufern in Läden gezerrt zu werden.

Allgemeine Infos zur Kitereise Tunesien

Einreise und Visum

    • Für Djerba benötigen EU Bürger kein Visum
    • ihr benötigt einen Reisepass (der mindestens noch 6 Monate gültig ist) oder einen deutschen Personalausweis

Währung und Zahlungsmethoden

  • Auf Djerba könnt ihr mit tunesischen Dinar zahlen
  • Hier ein Link für einen Währungsrechner: http://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/

Flüge und Verbindungen

Fluggesellschaften, die von Deutschland nach Djerba fliegen sind:

  • Düsseldorf
  1. mit TunisAir ab dem 11.03.2019 immer montags
  2. mit Condor ab dem 19.04.2019 immer freitags
  3. mit NouvelAir ab dem 22.04.2019 immer montags
  4. mit TuiFly ab dem 30.05.2019 immer donnerstags
  • München
  1. mit NouvelAir ab dem 05.03.2019 immer freitags
  2. mit TunisAir ab dem 15.03.2019 immer freitags
  • Frankfurt
  1. mit NouvelAir ab dem 15.04.2019 immer samstags
  2. mit Condor ab dem 19.04.2019 immer freitags
  3. mit TunisAir ab dem 11.03.2019 immer montags
  4. mit TuiFly ab dem 30.05.2019 immer donnerstags
  • Hamburg
  1. mit TunisAir ab dem 15.03.2019 immer freitags
  • Berlin
  1. mit TunisAir ab dem 05.04.2019 immer freitags
  • Leipzig
  1. mit NouvelAir ab dem 12.04.2019 immer freitags
  • Hannover
  1. mit Condor ab dem 19.04.2019 immer freitags
  • Stuttgart
  1. mit NouvelAir ab dem 12.04.2019 immer freitags

Aus der Schweiz nach Djerba fliegt ihr ab:

  1. Basel ab 20.4.2019 immer samstags mit Nouvelair
  2. Genf ab 9.3.2019 immer samstags mit Tunisair
  3. Zürich ab 3.4.2019 mittwochs mit Tunisair oder dienstags mit Swiss

Aus Luxemburg nach Djerba fliegt ihr mit TuiFly ab dem 30.05.2019 immer donnerstags

Transfer

Direkt nach der Ankunft wird der Transfer zum KiteWorldWide Kite Village Djerba von uns durchgeführt. Für Kitegepäck ist genügend Platz und im Gegensatz zu anderen Anbietern braucht ihr dafür bei uns auch keinen Aufpreis zahlen.

Netzspannung und Internetverbindung

  • Die Netzspannung in Tunesien beträgt die fast überall gebräuchlichen 230 Volt
  • Die verbreiteten Steckertypen sind C und E, welche zum Teil auch in Deutschland üblich sind

Kiteschule Schlüsselfakten

• Kiteschule ist VDWS lizensiert

• Brandneues Material von Flysurfer und Core Kiteboarding

• Der Kitespot liegt ca.15 – 20 Minuten vom Kite Village entfernt. Der tägliche Transfer ist für euch inklusive

Essen und sonstige Verpflegung

  • In Djerba bieten wir euch eine leckere und abwechslungsreiche Halbpension.
  • Einige der Zimmer verfügen außerdem über eine Küchenzeile und Kühlschränke, in denen ihr euch Snacks zubereiten bzw. aufbewahren könnt.
  • In unseren oftmals sehr entlegenen Destinationen legen wir viel Wert auf die Zusammenarbeit mit Bauern, Fischern und Märkten aus den umliegenden Dörfern. Daher bitten wir um euer Verständnis, dass wir aufgrund der regionalen und saisonalen Produktauswahl nur sehr begrenzt auf bestimmte Bedürfnisse wie z.B laktosefreie, glutenfreie oder vegane Kost eingehen können.

BLOG

  • Wo kann ich zurzeit zum Kiten hinreisen?
  • Kitesurfen im Herbst & Kitesurfen in den Herbstferien
  • Kitesurfen im Oktober
  • Wir packten unsere Kitetaschen und fuhren nach Dänemark
  • Kitesurfen in Dänemark – Kiten lernen im September und Oktober
  • Kitesurfen im September
  • Fitnesstipps und Tricks mit KiteWorldWide
  • Auf Kitereise in Ägypten – mit Anne unterwegs

Kitereisen für Anfänger

  • Ägypten: Seahorse Bay
  • Ägypten: El Gouna
  • Brasilien: Tatajuba
  • Griechenland: Kos
  • Italien: Sizilien
  • Kap Verden: Sal
  • Kitesurfen und Segeln Karibik
  • Marokko: Essaouira
  • Marokko: Dakhla
  • Panama: Punta Chame
  • Sansibar: Jambiani / Paje
  • Spanien: Tarifa
  • Sri Lanka: Kalpitiya
  • Südafrika: Kapstadt
  • Südafrika: Langebaan
  • Tunesien: Djerba
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Immer auf dem neuestem Stand mit unserem Newsletter

Nach oben scrollen
//Quriobot