Kitesurfen im April
Langsam aber sicher steht auch in Deutschland der Frühling vor der Tür und die ersten sonnigen Tage mit Temperaturen um die 15 Grad und Wind lassen die Kiterherzen höher schlagen. Wer wind- und temperaturtechnisch lieber auf Nummer sicher gehen möchte und vor allem die Ostertage nutzen will um noch schnell ein paar Tage Sonne und Wind abzugreifen, dem legen wir unsere besten Ziele zum Kitesurfen im April besonders ans Herz.
Du möchtest in einem anderen Monat Kiten gehen? Hier findest du die besten Spots zum Kitesurfen im …
Kitereisefinder – Wann willst du weg?
Unsere besten KiteWorldWide Destinationen im April:
- Panama: Punta Chame
- Tunesien: Djerba
- Ägypten: El Gouna
- Ägypten: Seahorse Bay
- Italien: Sizilien
- Marokko: Dakhla
- Kap Verden: Sal
- Marokko: Essaouira
Panama: Punta Chame – Kitesurfen im April
Wart ihr schon mal zum Kitesurfen in Panama? Wir haben im schönen Panama einen paradiesischen Kitespot gefunden, der auf der Halbinsel Punta Chame an einer riesigen Lagune liegt. Der Spot am neuen Hotel Maalaea Beach Resort ist nicht überfüllt und hat einfach eine traumhafte Lage an der Pazifikküste. Kitesurfen in Panama könnt ihr perfekt in der Saison von Ende November bis April, denn zu der Zeit ist es ziemlich windsicher. Der Wind kommt immer seitlich auflandig von rechts. Panama ist nicht nur für Kiter ein Abenteuer. Aufgrund der tollen Aktivitäten, die das Land zu bieten hat empfehlen wir unbedingt ein paar Tage extra einzuplanen, damit ihr die paradiesischen Inseln in ihrer ursprünglichen Art erkunden, euch ansehen wie Kaffee angebaut und verarbeitet wird oder den Alltag eines Indianerdorfes im Landesinneren kennen lernen könnt. Unbedingt solltet ihr auch in das bunte Nachtleben in Panama City eintauchen.
+ Wohnt direkt am Spot an der großen Lagune
+ Boardshorts Wetter jeden Tag
+ Kilometerlanger und breiten Sandstrand
+ Wakeboardanlage im Hotel & viele weitere Aktivitäten
+ Große Auswahl an verschiedensten Sportarten
+ Super für Paare, Familien und Freunde
Tunesien: Djerba – Kitesurfen im April
Djerba ist das perfekte Kitesurfziel für Anfänger und Fortgeschrittene, da die riesige Lagune viel Platz zum Üben bietet. Unsere riesige Lagune beim KiteWorldwide Kitecenter auf Djerba ist ziemlich flach und bleibt das ganze Jahr über warm – vielleicht möchtest du zur Sicherheit einen Neoprenanzug mitbringen, aber die Chancen stehen gut, dass du ihn nicht brauchen wirst. Djerba ist auch ideal für Familienausflüge geeignet, denn nicht nur die Kiter werden hier auf ihre Kosten kommen. Es gibt eine Vielzahl aufregender Aktivitäten, die ihr neben dem Kitesurfen erleben könnt. Im Hotel Jardins de Toumana seid ihr in geräumigen Superior Apparments oder in Suiten untergebracht. Nach einer erfolgreichen Session könnt ihr euch im gemütlichen Hotel am Pool zurücklehnen, ein sehr gutes Abendessen genießen und bei einem kühlen Bier mit den anderen Gästen den Tag Revue passieren lassen.
+ Windsicheres Kiterevier nur ca. 2,5 Stunden von Deutschland entfernt
+ Riesige Flachwasserlagune für Anfänger, Aufsteiger und Freestyler
+ Wunderschönes Hotel Jardins de Toumana im typisch djerbischen Stil
+ Neue KiteWorldWide Kitestation mit dem aktuellsten Material von CORE
+ Kitespot ist exklusiv bei KiteWorldWide
+ Urlaubsziel für Alleinreisende, Pärchen und Familien
Ägypten: El Gouna – Kitesurfen im April
Wer bekommt beim Kitesurfen in El Gouna in Ägypten nicht gute Laune?! In El Gouna herrschen ganzjährig sommerliche Temperaturen und ist das perfekte Reiseziel für Alleinreisende, Paare und für Familien. Am 10km langen Sandstrand befindet sich der Makani Beach Club und schult euch auf deutsch in der türkisblauen Lagune unter der Sonne Ägyptens. Das Community- Feeling wird hier Groß geschrieben, stellt euch also nach dem Kiten auf einen Abend in gemütlicher Runde im Makani Beach Club ein. El Gouna hat zudem viel zu bieten, es gibt ne Menge Restaurants und Bars und auch wenn mal kein Wind ist, könnt ihr euch im Wakeboardpark austoben.
+ Urlaubsziel für Alleinreisende, Pärchen und Familien
+ Ganzjährig sommerliche Temperaturen
+ Riesiges Stehrevier mit türkisfarbenem Wasser
+ Nur 4 Flugstunden von Deutschland entfernt
+ 10 Kilometer langer feinster Sandstrand
+ Verschiedene Hotels in El Gouna, ganz nach euren Wünschen
+ Viele internationale Restaurants und Bars
Ägypten: Seahorse Bay – Kitesurfen im April
Eine große Flachwasserlagune erwartet euch! Viel Platz zum Lernen und Tricks üben und keiner muss befürchten, dass es auf dem Wasser zu voll wird. Im April können in der Seahorse Bay auf dem Thermometer schon mal die 25 Grad geknackt werden. Im Wasser könnt ihr immer noch einen dünnen langärmeligen Neo anhaben, da es hier so um die 18 Grad Wassertemperatur sind. Die Abgehärteten unter euch können natürlich auch einen Shorty in den Koffer packen ;).
+ Familiäre Atmosphäre im Ibi & Friends Kiteclub Seahorse Bay
+ Wohnen direkt am Spot, ohne TukTuk fahren
+ Komplett Pakete für Anfänger, Aufsteiger und Fortgeschrittene
+ Limitierte Plätze für mehr Platz auf dem Wasser
+ Exklusiv bei KiteWorldWide
+ Vom Bett auf’s Brett: 20 Meter von der Unterkunft zum Spot
+ Urlaubsziel für Alleinreisende, Pärchen und Familien
Italien: Sizilien – Kitesurfen im April
Eine weitere Flachwasserlagune mit viel Platz für alle bietet euch Sizilien. Dieser Spot mit einer unglaublichen Windausbeute von über 300 Tagen im Jahr wird euch begeistern. Egal, ob ihr Anfänger seid, Freestyler oder beim Freeriden die Umgebung genießt – auf Sizilien kommen alle auf ihre Kosten. Auch abseits des Wassers lässt es sich am Lo Stagnone auf Sizilien richtig gut aushalten. Relaxt am Pool oder genießt das gute italienische Essen in einem der unzähligen Restaurants in der Nähe der Unterkunft.
+ Kitesurfen in Italien
+ Nur 3 Flugstunden entfernt
+ Riesige, stehtiefe Flachwasserlagune
+ Sehr gute Windausbeute (über 300 Tage / Jahr!)
+ Schickes, modernes Hotel direkt am Spot – exklusiv bei KiteWorldWide
+ Frisch renovierte Apartments direkt am Spot
+ Saison von März bis November
+ Für alle, die ihr Level lieber in der Gruppe pushen: Kiteboarding Events Sizilien
Marokko: Dakhla – Kitesurfen im April
An der Westsahara erstreckt sich eine riesige, blaue Lagune, die je nach Tidenstand zwischen 150 bis 200 Meter Stehbereich bietet und es weht ein konstanter Wind. Was wie eine Fata Morgana klingt ist ein wahr gewordener Traum. In Dakhla findet ihr neben traumhaften Anfängerbedingungen auch alles, was das Freestyle-Herz höher schlagen lässt. Dazu eine Windwahrscheinlichkeit, die locker mit der Brasiliens mithalten kann. Und das fast das ganze Jahr.
Dazu wohnt ihr in einem luxuriösen Eco- und Kitesurfhotel entlang der Lagune: das La Tour d’Eole bietet euch nicht nur viel Platz in den privaten, windgeschützten Bungalows mit Terrasse sondern ihr könnt auch aus dem beheizten Pool und von der Liegewiese einen herrlichen Ausblick auf die Lagune genießen.
+ Riesige Flachwasser-Stehrevier Lagune und unzählige weitere Spots
+ Sehr hohe Windwahrscheinlichkeit fast das ganze Jahr
+ Perfekte Bedingungen für Freestyler, Anfänger und Wavekiter
+ Komfort und Luxus direkt am Spot: Das La Tour d’Eole
+ Professionelle Kiteschule, die Ocean Academy mit Material von Duotone
Kap Verden: Sal – Kitesurfen im April
Boardshorts und Bikinis raus! Das heißt es im April auf Sal. Mit durchschnittlich 25 Grad Luft- und 20 Grad Wassertemperatur brauchen die Frostbeulen unter euch maximal noch einen Shorty im Gepäck, für alle anderen heißt es: Kiten ohne Neo! Der Kite Beach auf Sal mit Side-onshore Wind und kleinen Windwellen ist für Aufsteiger und Fortgeschrittene. Zwar ist Sal aufgrund der Wassertiefe kein komplett optimales Anfänger-Revier mit Flachwasser, aber wer es hier gelernt hat, der kann es auf dem Rest der Welt erst recht. Für die Cracks gibt es weltklasse Wellen-Kitespots, allen voran die durch unzählige Videos berühmte Welle am Ponta Preta. Ihr habt außerdem die Möglichkeit Tauchen zu gehen, wenn in seltenen Fällen der Wind mal nicht weht oder eure Begleitung noch nicht ihr Herz an das Kitesurfen verloren hat und aktiv sein möchte.
Nach dem Kiten geht es dann in unser wunderschönes, neues Kite House. Jedes Apartment ist in einer anderen Farbe eingerichtet und an jeder Ecke des Hauses gibt es liebevolle Details der Erbauer zu entdecken.
+ Das KiteWorldWide Kite House, wohnen unter Kitern
+ Wohne komfortabel und mit Gleichgesinnten bei einzigartigem Flair
+ Windsicheres Winterrevier nur 6 Flugstunden entfernt
+ Täglicher Kiteshuttle sowie Rahmenprogramm inklusive
+ Saison von Oktober bis Mai
+ Tauchen als Aktivität für die wenigen windfreien Tage oder nicht so kiteaffine Partner / Freunde.
Marokko: Essaouira – Kitesurfen im April
Dieser Traum aus Tausend und Einer Nacht empfängt euch im April mit milden Temperaturen um 20 Grad und schönen Wellen. Eine vier Kilometer lange Bucht wird in Essaouira eingerahmt von einem bildschönen, weißen Sandstrand. Der Wind bläst im April konstant von rechts und ist sehr zuverlässig. Anfänger finden hier einen sicheren Stehbereich, um die ersten Meter auf dem Brett zu wagen und Fortgeschrittene können sich in die langen, sauberen Wellen stürzen, um ihr Fahrkönnen zu verbessern oder erste strapless Versuche auf dem Waveborad zu wagen. Ihr wohnt in einem typisch marokkanischen Haus, das Riad genannt wird. Von außen etwas unscheinbar, präsentieren diese Häuser nach hinten heraus wunderschöne Innenhöfe und Dachterrassen.
+ Die neue KiteWorldWide Winterdestination mit Aktivitätengarantie
+ Das KiteWorldWide Riad
+ Tolles 1001 Nacht Flair in der Altstadt von Essaouira
+ Hohe Windsicherheit
+ Spot mit Stehbereich
+ KiteWorldWide Guide vor Ort
+ Super für Wellen Einsteiger und Fortgeschrittene mit hoher Spotvielfalt
+ Schöne Hotels für unterschiedliche Geldbeutel